WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Handy-Inflation: Smartphones 25 Prozent teurer als 2019

Smartphone-Käufer geben aktuell rund 120 Euro mehr für ein neues Handy aus als noch vor drei Jahren. Gründe sind Chipmangel, Logistikprobleme, die allgemeine Inflation – aber auch die immer bessere Ausstattung.

Text: Jörg Heinrich

15. Juni 2022

Bei den aktuellen Preisen lohnt es sich, sein Smartphone länger zu behalten – zum Beispiel das Öko-Handy Fairphone 4 aus Holland.
Bei den aktuellen Preisen lohnt es sich, sein Smartphone länger zu behalten – zum Beispiel das Öko-Handy Fairphone 4 aus Holland.

Foto: Fairphone

Handy-Inflation: Smartphones 25 Prozent teurer als 2019

Viele Kunden hatten wohl schon länger das Gefühl, dass Smartphones immer teurer werden. Nun gibt es dazu konkrete Zahlen. Wie das Preisportal Geizhals ausgerechnet hat, wurden neue Handys zwischen 2019 und 2022 im Schnitt um 24,26 Prozent teurer. Der Durchschnittspreis, den die Kunden bezahlen, ist dabei um rund 120 Euro von 492,74 Euro auf 612,32 Euro gestiegen. Für die hohen Preise sorgt vor allem Apples iPhone, für das im Schnitt 915,08 Euro ausgegeben werden. Android-Handys gehen im Mix aller Modelle dagegen für 375,44 Euro über die Ladentheke. Für seine Analyse, so der Standard, beobachtet Geizhals die Preise von rund 1.850 Smartphones in Österreich. Die Ergebnisse lassen sich auf den deutschen Markt übertragen.

Der Preisverfall von Handys hat sich zuletzt deutlich abgebremst.

Der Preisverfall von Handys hat sich zuletzt deutlich abgebremst.

Foto: Geizhals

iPhone 13 seit September nur 10 Prozent günstiger

Grund für die stark gestiegenen Preise sind der Chipmangel, Logistikprobleme, die allgemeine Inflation – aber auch die immer bessere Ausstattung neuer Smartphones. Dabei werden nicht nur Handys teurer, die frisch auf den Markt kommen. Auch der in den letzten Jahren gewohnte Preisverfall vorhandener Modelle verlangsamt sich immer mehr. So sind Apples diverse iPhone-13-Varianten seit dem Start im September 2021 im freien Handel nur um 10,26 Prozent günstiger geworden. Auch bei der Galaxy-S-Serie von Samsung geht es langsamer bergab mit den Preisen als früher. Nach neun Monaten sind hier 20 bis 23 Prozent Abschlag drin. Den schnellsten Preisverfall beobachtet Geizhals bei Handys von Xiaomi, die nach einem Vierteljahr im Schnitt bereits 17,95 Prozent weniger kosten.

Das sind die Themen von TechTäglich am 15. Juni 2022:

  • Apple: Dieser Manager verändert alles
  • WhatsApp: Android-Daten endlich aufs iPhone übertragen
  • Handy-Inflation: Smartphones 25 Prozent teurer als 2019
  • Zu viel Stromverbrauch: UKW-Radioempfang droht das Aus

Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets TechTäglich Facebook Apple Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


13.01.2023 | K2 Sports Europe GmbH | Penzberg Marketing Coordinator Europe (m/w/d) Völkl / Dalbello / Marker
K2 Sports Europe GmbH Logo
22.12.2022 | Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG | Biberach Referent (m/w/d) Vertrieb und Marketing
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG Logo
13.12.2022 | Strautmann Umwelttechnik GmbH | Glandorf Product Marketing Manager (m/w/d)
Strautmann Umwelttechnik GmbH Logo
09.12.2022 | Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG | Polch, bei Koblenz Senior Brand Manager (m/w/d) Prinzen Rolle
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG Logo
07.12.2022 | ENERTRAG SE | Berlin, deutschlandweit (Home-Office) Referent*in für Messen und Veranstaltungen
ENERTRAG SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.