WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
WhatsApp bringt das "Nachrichten-Selfie"

WhatsApp startet in dieser Woche eine Art "Ego-Chat". Wer will, kann sehr unkompliziert Notizen, Erinnerungen oder Einkaufszettel an sich selbst schicken. Die Konkurrenz bietet das längst – aber nicht ganz so intuitiv.

Text: Jörg Heinrich

30. November 2022

Was ich mir schon immer sagen wollte: WhatsApp-Nutzer können es sich jetzt schreiben.
Was ich mir schon immer sagen wollte: WhatsApp-Nutzer können es sich jetzt schreiben.

Foto: WhatsApp

WhatsApp bringt das "Nachrichten-Selfie"

Wer sich am liebsten mit sich selbst unterhält, weil er (oder sie) andere Menschen weniger mag, kann das jetzt auf WhatsApp tun. Wobei die neue Funktion "Message Yourself” ("Schreib Dir selbst") der Nachrichten-App aus Mark Zuckerbergs Meta-Konzern eher dazu gedacht ist, sich selbst Notizen, Erinnerungen oder Einkaufszettel zu schicken. Das war in WhatsApp bisher überraschend umständlich, klappt jetzt aber viel einfacher. Nutzer finden sich beim neuen "Nachrichten-Selfie" selbst auf Platz 1 ihrer Kontakte-Liste. Um seine Notizen nicht in einem Wust von Chatverläufen suchen zu müssen, kann man den eigenen Kontakt auf Wunsch ganz oben anpinnen. Der "Ego-Chat" lässt sich wie gewohnt nach Stichworten, Links oder Fotos durchsuchen.

Twitter

Weltweiter Start ab sofort

WhatsApp hatte die Neuheit seit Ende Oktober als Beta-Version getestet. Wie TechCrunch berichtet, wird die Aktualisierung, die separate Notizen-Apps überflüssig machen soll, ab sofort weltweit für iOS und Android ausgerollt. Nutzer sollten sie also in den nächsten Tagen und Wochen in ihrer App finden. Konkurrent Signal bietet schon länger die Funktion "Note to Self". Allerdings verschwindet der Verlauf dabei in der Menge der ganz normalen Konversationen, und ist damit nicht immer leicht zu finden. Auch bei den "Saved Messages" von Telegram ist das An-sich-selber-Schreiben etwas weniger intuitiv als jetzt bei WhatsApp.

Das sind die Themen von TechTäglich am 30. November 2022:

  • Apple 2022: Das sind die Hits des Jahres
  • Wuff! Die Spielkonsole für Hunde kommt
  • WhatsApp bringt das "Nachrichten-Selfie"
  • Ü60-Smartphone: Schluss mit Stützstrumpf

Mehr zum Thema:

TechTäglich Facebook Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "E-Mail und CRM" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
26.01.2023 | Adam Riese GmbH | Stuttgart Brandmanager B2B (m/w/d)
Adam Riese GmbH Logo
13.01.2023 | GCP - Grand City Property | Berlin Online Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Wohnungsanzeigen
GCP - Grand City Property Logo
13.01.2023 | GCP - Grand City Property | Berlin Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Events
GCP - Grand City Property Logo
09.01.2023 | thepublic GmbH | Stuttgart, remote PR Customer Consultant Technologie & Innovation (m/w/d)
thepublic GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.