Social Media
Längst geht es den Social Networks nicht mehr nur darum, ihren Communities eine Plattform zum Austausch zu bieten. Facebook, Instagram, Pinterest & Co arbeiten intensiv daran, ihre Angebote zunehmend „shoppable“ zu gestalten, von speziellen Werbe-Formaten bis hin zum Live-Shopping. Das gilt sowohl für ihr Publikum, aber insbesondere auch für Marken, Agenturen und Unternehmen. Den Stand der Entwicklung zeigen wir hier.

Twitter Blue: Twitter bringt neues Bezahl-Abo nach Deutschland
Ab dem heutigen Freitag ist das Twitter-Bezahl-Abo "Blue" auch in Deutschland verfügbar. Das Abo, das monatlich acht Euro kostet, bringt Usern neben der persönlichen Verifikation noch weitere Vorteile.

Zu nahe am Clan: "Officer Denny": Gericht verbietet Berliner Polizist Social Media-Auftritte
Nachdem ein Berliner Polizist bei Tiktok ein Liveinterview mit einem Angehörigen eines Berliner Clans geführt hatte, wurden ihm seine Social Media-Aktivitäten durch den Arbeitgeber verboten. Das Verbot wurde nun gerichtlich bestätigt.

Aktion Plagiarius: Wie "Dupe Influencer" gefälschte Produkte legitimieren
Schöne und gute Produkte wurden schon immer abgekupfert. Doch mit einer neuen Jugendkultur und Empfehlungen durch Influenzer im Social Web werden Fake-Waren zunehmend cool und akzeptiert.

Neues Preismodell: Twitter schließt kostenlosen Zugang zu Schnittstellen
Bislang war ein rudimentärer Zugang zu Twitters Schnittstellen kostenlos zu haben, damit ist es bald vorbei. Das hat weitreichende Folgen für Anbieter von Zusatzdiensten, die auf die kostenfreien Zugänge angewiesen sind.

Augmented Reality: Snapchat will Umsatzschwäche durch Abo-Modell auffangen
Die Foto-App Snapchat stand einst für explosives Wachstum - doch nun steht wegen mieser Werbeerlöse ein Umsatzrückgang bevor. Abhilfe soll unter anderem ein Abo-Modell schaffen. So könnte es aussehen.

Social Media Analyse: Influencer-Marketing: Diese Themen und Marken sind erfolgreich
Die Marke Zara schnitt 2022 in Sachen Influencer-Marketing am besten ab. Besonders im Trend liegt alles Sportliche. Trotz der positiven Zahlen hat der "State of Influence"-Report von Hype Auditor ein gravierendes Problem ausgemacht.

Kreation des Tages: So bizarr feiert Snapchat seine beliebtesten Filter
Einfach mal die Perspektive wechseln - oder erweitern. Für die einen gruselig, für die anderen eine lustige Überraschung. Die neue Kampagne von Snapchat offenbart einmal mehr die Kluft zwischen Gen Z und den Älteren.

Influencer Marketing: So setzt Brother erfolgreich die Plattform Pinterest ein
Um Bekanntheit und Abverkauf seines Produktes "P-touch Cube" zu steigern, hat Brother eine Kampagne auf Pinterest realisiert. Verschiedene Creator haben dafür sogenannte "Idea Pins" entwickelt, die anschließend zielgerichtet auch als Ads ausgespielt wurden.

Kakerlakentaufe: Rache am Ex-Partner? Der San Diego Zoo hat da eine Idee...
Zur Erinnerung an miese Ex-Partner hat sich der Zoo in San Diego eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Wer möchte, kann eine Kakerlake nach dem Ex-Partner benennen… mit anschließender Verfütterung.

International: Maskottchen jetzt mit Hose: Spott gegen M&M’s
Die M&M’s-Schokolinsen sind in einen Shitstorm geraten, weil ihre Maskottchen politisch korrekter werden sollten. Nun will auch eine US-Fastfood-Kette "woke" werden – und zieht ihrem Bären Jeans an. War aber alles nur ein Scherz...

Provokanter Post: Nach Coca-Cola: Nun legt sich Edeka mit Pepsi und Mars an
Preiserhöhungen großer Lebensmittelmarken sind immer wieder Streitgegenstand zwischen Handelsketten und Konzernen. Nun weigert sich Edeka mal wieder, diese an seine Kundschaft weiter zu geben. Die Verbraucher:innen reagieren gemischt.

Comeback: Trumps Accounts bei Facebook und Instagram werden entsperrt
Donald Trump bekommt nach seinem Twitter-Account auch die Konten auf Facebook und Instagram wieder. Ob der frühere US-Präsident davon Gebrauch macht, ist allerdings bisher offen.

Videobotschaft: CSU löscht peinliches Söder-Tiktok
Es sollte ein launiger Aufruf zu einer Fragerunde mit CSU-Chef Markus Söder werden. Leider entpuppte sich das Tiktok-Video als äußerst schlüpfrig. Deswegen zog die Partei es inzwischen zurück.

TechTäglich: "Trick-Tok": So gehen Tiktok-Videos künstlich viral
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem heißesten Trick von Tiktok und mit Sonys Plänen für die PlayStation 6.

TechTäglich: Von Musk gesperrt: Tweetbot-App jetzt für Mastodon
Tschüss, Twitter – Hallo, Mastodon! Nachdem Elon Musks Twitter Third-Party-Apps über Nacht gesperrt hat, starten deren Anbieter in die Zukunft. Tweetbot-Entwickler Tapbots hat seine Mastodon-App Ivory jetzt am Start.

Kommentar : Social Commerce ist vorerst gescheitert
Der Vertriebskanal bleibt hinter den hohen Erwartungen zurück. Jetzt entfernt auch noch Instagram den Shop Tab aus seiner App. Es ist das vorläufige Ende eines Hypes.

TechTäglich: Tiktok: Hausfrauen sind der neue Trend
Tiktok kehrt zurück in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Das erfüllende Leben als Hausfrau, die den hart arbeitenden Freund oder Gatten umsorgt, ist der neueste Trend auf der Video-Plattform. Hashtag #StayAtHomeGirlfriend.

TechTäglich: Danke, Berkel! Twitter versteigert Schinkenschneider
Elon Musk und Twitter kämpfen an allen Fronten. Die Plattform hat nun die letzten Third-Party-Apps gesperrt, die Twitter vermeintlich Werbeeinnahmen kosten. Und teuerste Küchenutensilien sind jetzt auch verhökert.

Lebensbedrohliche Inhalte : EU-Kommission droht Tiktok mit Verbot
Wegen teilweise "lebensbedrohlicher Inhalte" könnte der Video-App Tiktok ein Verbot in Europa drohen. Das hat EU-Kommissar Thierry Breton dem chinesischen Unternehmen angedroht.

B2B: Johannes Kliesch von Snocks: "Mein Business-Influencer-Geschäft läuft super"
Johannes Kliesch ist nicht nur Gründer und CEO von Snocks, sondern auch Business Influencer. Wie er damit sechsstellige Beträge im Jahr verdient, erzählt er im Interview mit Verena Gründel von W&V.

Politik: Das sind die ersten Posts der Bundesregierung auf Instagram
Auch die Bundesregierung muss jüngere Menschen ansprechen und setzt dazu auf Social Media. Ab sofort gibt es die Regierung auch auf Instagram.

Nuru Coffee: Sara Nuru: "Wir wollen nicht zur reinen Instagram-Marke werden"
Sara Nuru ist Unternehmerin und Gründerin von Nuru Coffee. Wie schwierig es ist, ein soziales Business aufzubauen und warum sie sich trotzdem nicht von Investoren abhängig machen will, verrät sie im Interview.

12 Prognosen für 2023: Welche Player dominieren 2023 den Audiomarkt?
Kaum ein Markt ist so in Bewegung wie der Audiomarkt. Google drängt mit Youtube in den Markt mit Podcasts.

Tiktok-Ranking: Tiktok-Ranking: Labrador Sam klettert auf einen Spitzenplatz
Der Dezember verzeichnete etliche Neueinsteiger, darunter den niedlichen Labrador Sam. Bei den erfolgreichsten Brand Collaborations steht Amazon an der Spitze - mit gleich zwei Creators: Unlabeled und Eduardbak.




