Social Media
Längst geht es den Social Networks nicht mehr nur darum, ihren Communities eine Plattform zum Austausch zu bieten. Facebook, Instagram, Pinterest & Co arbeiten intensiv daran, ihre Angebote zunehmend „shoppable“ zu gestalten, von speziellen Werbe-Formaten bis hin zum Live-Shopping. Das gilt sowohl für ihr Publikum, aber insbesondere auch für Marken, Agenturen und Unternehmen. Den Stand der Entwicklung zeigen wir hier.

Schenk Dir die Sonne: Valensina bringt spanisches Lebensgefühl auf das Smartphone
Unter dem neuen Claim "Valensina - Schenk dir Sonne" startet die Marke ab August eine interaktive Social-Media-Kampagne, um das Markenimage neu aufzuladen und verstärkt eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Im Mittelpunkt der mehrmonatigen Kampagne steht eine Finca, das Valensina "House of Sun".

Kampagne : Echte Menschen statt Models: Wernesgrüner wirbt mit Nachbarn
Keine Modelerfahrung, aber dafür Heimatliebe und Herzblut: Die Testimonials der neuen Kampagne von Wernesgrüner sind ausschließlich Nachbar:innen und Freund:innen aus der Region der Brauerei. Umgesetzt hat sie Philipp und Keuntje.

CSU auf TikTok: "Sexbombe" Markus Söder: Viel Spott für 7-Sekunden-Clip
Auf TikTok mischt die CSU ein anzügliches Zitat mit einem hippen Popsong – und dem Parteivorsitzenden Markus Söder. Zumindest ist der Partei damit ein Reichweiten-Rekord gewiss.

Touchpoint-Analyse: Wieso Pinterest besser wirkt als Facebook und Instagram
18.000 Teilnehmer:innen, 46.000 Bewertungen auf über 50 Touchpoint-Arten und mehr als 40 Eigenschaften: M-Science stellt die Ergebnisse seiner Touchpoint-Studie vor, die branchenübergreifend nützlich sein sollen.

Gemeinnützigkeit: So unterstützt Snapchat Telekoms #WhatWeValue-Projekt
Fast 100 gemeinnützige Projekte wurden bei der Telekom bereits eingereicht, auf Snapchat sollen diese mit Hilfe von Lenses nun bekannter gemacht werden und junge Menschen zur Abstimmung inspiriert werden.

Internationale Umfrage: Tiktok auf dem Weg zur Edutainment-Hochburg
Eine internationale Umfrage der Agentur Territory in neun europäischen Ländern überrascht mit bemerkenswerten Ergebnissen. Die meisten User gehen auf Tiktok, weil sie hier etwas Neues lernen wollen.

Tiktok: Wie Toyota mit deutschsprachigem Content durchstartet
Neben dem Hauptkanal noch einen lokalen Tiktok-Kanal? The & Partnership hat es für Toyota gewagt. Das Besondere: Die Agenturmitarbeiter sind selbst in den Videos zu sehen.

Viraler LinkedIn-Post: CEO handelt sich mit Tränen-Selfie Ärger ein
Mit einem tränenreichen Foto wollte ein CEO aus den USA zeigen, dass Entlassungen Unternehmer nicht kaltlassen. Größtenteils ungerührt sind jedoch die Reaktionen auf Social Media, die bei Weitem nicht alle Sympathie für den „crying CEO“ zeigen.

Neuerungen: Große Aufregung um drastische Xing-Änderungen
New Work, die Konzernmutter hinter Xing, vermeldete am Donnerstag seine Halbjahreszahlen. Die ließen die Nutzer:innen ziemlich kalt. Für Ärger sorgt hingegen die Abschaltung zweier wichtiger Funktionen.

Podcast-Launch: Meta startet einen Podcast
Meta launcht ein Podcastformat. Unter dem Namen "Net New" geht es alle 14 Tage um die Frage, wo sich das Internet hin entwickelt und welche Veränderungen es bereits gibt.

Datenschutz-Hammer: Instagram und Facebook: Lesen die Apps alles mit?
Kann Meta alles sehen und lesen, was auf den Apps von Facebook und Instagram und sämtlichen Seiten, die danach aufgerufen werden, passiert? Ein Softwareentwickler behauptet das nun. Vor allem iPhone-Nutzer seien betroffen - aber nicht nur.

Yougov: Analyse: So ticken die typischen Esports-Fans
Drei von vier Esports-Fans sind männlich, jung und Social-Media-affin. Keine Überraschung. Interessant ist jedoch, wo diese noch anzutreffen sind und welche Marken sie bevorzugen.

Tiktok-Ranking: Tiktok-Ranking: Fußballerin Laura Freigang ist erfolgreiche Neueinsteigerin
Im Juli-Ranking finden sich überwiegend bekannte Namen. Unter den erfolgreichen Neueinsteigern ist auch die Fußballerin Laura Freigang. Ganz ohne "10 von 10 aber", dem aktuellen Kreativtrend.

Typologie der CEOs: So agieren deutsche Konzernlenker im Social Web
Immer mehr CEOs nutzen die Kommunikationsmaschinerie für Positionierung und Agenda-Setting. Sie posten, kommentieren und teilen. Eine Studie hat jetzt untersucht, wie deutsche Konzernlenker im Social Web agieren, und auf dieser Basis eine eigene Typologie erstellt.

Selbstdarstellung: Schön auf Social Media - 7 Tipps für gute Selfies
Froschperspektive und Doppelkinn müssen nicht sein. Mit welchen Tipps und Tricks die Selbstdarstellung funktioniert, erklärt Iris Müller, iPhone-Fotografin.

Viral-Potenzial: Nach 5 Jahren: Roger Federer und Barilla erfüllen einen Traum
Fünf Jahre nachdem Roger Federer einem kleinen Jungen auf einer Pressekonferenz ein Versprechen gegeben hat, löst er dieses mit Barilla nun ein. Die Idee kommt von Boomerang.

Mogelpackung: Lidl-Schummel: Röntgenbild zeigt viel zu viel Luft im Müsli
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat gegen Lidl Klage erhoben. Grund: Das Bircher-Müsli der Eigenmarke Crownfield war lediglich bis zur Hälfte befüllt. Bewiesen werden konnte dies unter anderem durch ein beeindruckendes Bild.

Buchungsplattform: So krempelt GetYourGuide die Reisebranche um
In der Sixtinischen Kapelle das Licht anknipsen, mit Palina Rojinski auf Städtetrip gehen oder das queere Leben in Berlin erkunden. GetYourGuide setzt auf unvergessliche Erlebnisse und fährt damit dreistellige Wachstumszahlen ein.

"Super": Meta testet Livestreaming-Plattform für Influencer
Unabhängig von den großen Meta-Plattformen wie Facebook oder Instagram testet der Konzern derzeit ein neues Produkt namens "Super". Dort sollen Influencer in Live-Streams Produkte verkaufen können.

Nachhaltigkeit: "Satz mit X": Nicht alle sind begeistert von Lidls 3-Euro-Rettertüte
Die Idee scheint gut, doch bei ihrer Umsetzung gibt es noch Luft nach oben: Lidls 3-Euro-Rettertüte mit gerettetem Obst und Gemüse kommt nicht bei allen Kunden so gut an wie erhofft.

Gastbeitrag: Das Metaverse braucht Influencer:innen
Den geschlossenen Welten des Metaverse fehlt es an Orientierung und Community, findet Christoph Kamps. Doch der Experte sieht eine Lösung: Influencer:innen.

Nach viralem Protest: Airbnb nimmt Sklavenunterkunft von der Seite
Nach einem heftigen TikTok-Shitstorm sah sich Airbnb gezwungen, eine Unterkunft von seiner Website zu nehmen und sich zu entschuldigen. Der Grund: Es handelt sich um eine ehemalige Sklaven-Baracke.

Zum Weltbiertag: Diese Biermarken performen im Netz am besten
Welche Biermarken erzeugen digitale Dürre statt Durst? Franziskaner ist da mit seinem Schweigegelübde seit September 2021 Favorit. Hier die Zusammenfassung der großen Social-Media-Bieranalyse.

Neue Shopping-Funktionen: Twitter: Das sind die neuen Tools für Business-Nutzer
Twitter-Nutzer mit einem stationären Shop können mit Hilfe des "Location Spotlights" künftig einfacher von potenziellen Kunden gefunden werden. Außerdem gibt es einige weitere Profi-Features.




