WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neugeschäft:
Achtung gewinnt den Volocopter-Etat

Die Hamburger werden Leadagentur des Urban-Air-Mobility-Anbieters. Volocopter betraut Achtung mit der Gesamtkommunikation und dem globalen Campaigning. Der Schwerpunktl liegt auf Digital.

Text: Conrad Breyer

23. Oktober 2020

So sieht das Taxi der Zukunft aus: Mit VoloCity zum nächsten Meeting in Frankfurt.
So sieht das Taxi der Zukunft aus: Mit VoloCity zum nächsten Meeting in Frankfurt.

Foto: Volocopter

Fünf Agenturen war im Screening. Durchgesetzt hat sich am Ende Achtung in Hamburg. Marcus Hinkel, Head of Marketing and Brand Communications von Volocopter, will seinen Arbeitgeber jetzt als Technologieführer in Sachen Urban Air Mobility profilieren.

Mit Achtung und einer weiteren Agentur, die Hinkel nicht nennt, haben er und seine Kollegin Helena Treeck, Head of Public Relations, noch während des Lockdowns per Videokonferenz einen mehrtägigen Strategie-Workshop durchgeführt. Ausgangsbasis dafür waren Markenstrategie und Markenpositionierung. "Wir glauben, dass wir in Achtung den passenden Partner gefunden haben." Neben der Kommunikationsstrategie habe die Agentur bereits zwei digitale Kampagnen erarbeitet.

Zum nächsten Meeting schweben

Volocopter soll Flugtaxidienste zu erschwinglichen Preisen in die Welt bringen. Mit dem VoloCity entwickelt das Unternehmen derzeit das erste vollelektrische "eVTOL"-Flugzeug (Electrical Vertical Take-Off and Landing Aircraft), das Menschen sicher innerhalb von größeren Städten befördern soll.

"Die Luftfahrt befindet sich nicht erst seit der Coronakrise in einer Transformation. Die Elektrifizierung der Mobilität führt zu komplett neuen Geschäftsmodellen auch innerhalb der Air Mobility", sagt Tim-Oliver Struck, Management Supervisor und Lead des Volocopter-Teams bei Achtung. Geht es nach ihm, soll Volocopter Luftfahrtgeschichte schreiben. "Wir freuen uns sehr, Teil hiervon sein zu können."


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.