WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BBDO:
Alex Buck und Peter Schmidt Group trennen sich

Neue Führungsstruktur bei der Peter Schmidt Group: Der bisherige Chairman Alex Buck verlässt die BBDO-Tochter zum Jahresend und zieht sich "aus dem aktiven Agenturbusiness in Deutschland zurück". 

Text: W&V Redaktion

18. Dezember 2012

Neue Führungsstruktur bei der Peter Schmidt Group: Der bisherige Chairman Alex Buck verlässt die BBDO-Tochter zum Jahresende. "Beide Seiten haben sich darauf verständigt, die Zusammenarbeit zum 31. Dezember 2012 zu beenden", heißt es in einer Mitteilung der Agentur. Buck werde sich "aus dem aktiven Agenturbusiness in Deutschland zurückziehen". Die Peter Schmidt Group wird künftig allein von den beiden Geschäftsführern Gregor Ade und Armin Angerer geführt, beide halten auch Anteile an der Designagentur.

Alex Buck war seit 2002 an Bord. Der promovierte Designer brachte damals seine Agentur Design Net AG in die Peter Schmidt Group ein. 2009 wurde er Chairman und verabschiedete sich aus dem Tagesgeschäft. Ende der 90er Jahre war Buck auch als Verleger und Herausgeber der Design-Zeitschrift "form" aktiv. Die traditionsreiche Medienmarke geriet um die Jahrtausendwende in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Buck musste die Verlagsgruppe Handelsblatt als Mitgesellschafter ins Boot holen, die aber schon nach kurzer Zeit wieder ausstieg. Danach ging "form" in den Besitz des Schweizer Birkhäuser Verlages über.

Nach Bucks Abgang bei der Peter Schmidt Group haben die beiden Agenturchefs Angerer und Ade "neue inhaltliche Impulse" angekündigt. Man wolle sich im kommenden Jahr "strategisch weiterentwickeln", heißt es. Die Agentur unterhält Standorte in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München, Zürich und Tokio. Sie gehört zu den wichtigsten Branding-Dienstleistern im deutschen Markt. Auf der Kundenliste stehen u.a. Bertelsmann, Rewe, Hugo Boss, Postbank, Henkel (Persil) und Lufthansa. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.