
Top-Personalie:
Andrew Robertson ernennt Marianne Heiß zur neuen CEO von BBDO
Deutschlands größte Network-Agentur bekommt eine neue Führung. Die Nachfolge von CEO Frank Lotze und Kreativchef Wolfgang Schneider treten Marianne Heiß und Till Diestel an.

Foto: BBDO
Sie sind weg, nach zehn Jahren. Die am längsten gedienten Chefs von BBDO, gehen - und das ganz friedlich. Andrew Robertson, Präsident und CEO von BBDO Worldwide, gab am Montag bekannt, er nehme die Rücktrittsgesuche von Frank Lotze und Wolfgang Schneider, Chief Executive Officer und Chief Creative Officer der BBDO Group Germany, an. Sie verlassen die Agentur zum 1. März.
"Frank und Wolfgang waren zehn Jahren lang in unserer Gruppe in Deutschland am Ruder", sagt Robertson. "Beide verlassen uns nun, weil sie etwas Neues machen wollen. 2016 wurden die beiden in Deutschland als Agenturmanager des Jahres ausgezeichnet. Ich bin dankbar für den Einsatz, den sie für unsere Gruppe in Deutschland und für das BBDO-Netzwerk geleistet haben." Er wünscht viel Erfolg.
So ganz überraschend war der Abschied zumindest von Frank Lotze nicht. Bereits im Oktober 2018 schrieb "W&V", dass sich das Network auf die Suche nach einem Nachfolger für den amtierenden CEO gemacht habe und berief sich dabei auf seriöse, wenn auch nicht zitierbare Quellen. Bei BBDO wies man derlei "Unterstellungen" vehement zurück. Daran, so hieß es, sei rein gar nichts.
Das neue Dreiergespann
Die Nachfolge treten als CEO Marianne Heiß und als Kreativchef Till Diestel an. Seite an Seite mit Frank Wolfram, Chief Digital Officer, und den Geschäftsführern der einzelnen Agenturstandorte in Deutschland werden sie die Gruppe leiten. Wer als CFO auf Marianne Heiß folgt, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Heiß, 46 Jahre alt, ist seit über 20 Jahren bei BBDO, sie kennt die Agentur, die Kunden, sie gilt als ehrgeizige Führungskraft. Heiβ war zudem Vorstandsmitglied des Gesamtverbands Kommunikationsagenturen GWA und setzt sich auch als Autorin nachdrücklich für Diversität im Management ein. Es ist das erste Mal, dass die BBDO-Gruppe in Deutschland von einer Frau geführt wird. Heiß arbeitet seit 1996 in verschiedenen Positionen für die BBDO-Gruppe. So war sie von 2006 bis 2011 als Chief Financial Officer für BBDO Düsseldorf sowie die BBDO-Standorte Berlin und Stuttgart tätig. Anschließend übernahm sie bei BBDO Europe mit Sitz in London die Aufgaben als European Finance Director und war für das gesamte europäische Geschäft der BBDO in 18 Ländern zuständig. Seit Juni 2013 ist sie CFO der BBDO Group Germany.
Mit Till Diestel bekommt BBDO zudem einen jungen, sehr talentierten Kreativchef, der zuletzt mit seinem Team in Berlin O2 gewonnen hat. Er war vier Jahre lang Creative Director bei Adam & Eve DDB in London, bevor er Anfang 2018 als Managing Creative Director zu BBDO Berlin kam. Nun wid er in Personalunion CCO. Er hat mehr als 300 Auszeichnungen gewonnen, darunter 30 Cannes Lions. In den vergantenen Monaten gab es bei BBDO in Berlin einige personelle Veränderungen. Brancheninsider gehen davon aus, dass Diestel die Agentur nach Vorbild von Adam & Eve DDB umbauen will.
Friedvoller Übergang
Lotze und Schneider haben BBDO in den vergangenen zehn Jahren mit ruhiger Hand erfolgreich geführt. Die Zahlen, die Neugeschäftsbilanz stimmten. Allein 2018 kamen als Neukunden Kunden wie Bayer Animal Healthcare, O2 und Ford dazu. Frühere Wechsel im Management waren mit allerlei Konflikten über die Bühne gegangen, diese Mal läuft der Übergang reibungslos. (cob/ph)