WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mercedes-Benz:
Antoni-Spot: S-Klasse macht Pagen überflüssig

Hotel-Pagen sind wahre Meister darin, selbst die größten Luxus-Limousinen schnell und sicher einzuparken. Doch dank dem "Intelligent Park Pilot" von Mercedes sind sie ihre Aufgabe vielleicht bald los.

Text: Markus Weber

17. März 2021

Szene aus dem neuen Mercedes-S-Klasse-Film von Antoni Garage aus Berlin.
Szene aus dem neuen Mercedes-S-Klasse-Film von Antoni Garage aus Berlin.

Foto: Mercedes-Benz/Youtube

Im neuen Online-Spot "Valet Guys" stellt Mercedes-Benz den "Intelligent Park Pilot" vor, eine Fahrzeugtechnologie der S-Klasse. Mit der nötigen Sonderausstattung und entsprechendem Connect-Dienst ist die neue Oberklasse-Limousine in der Lage, vollautomatisiert und fahrerlos in Parkhäusern ein- und auszuparken, die mit AVP-Infrastruktur ausgerüstet sind. Die S-Klasse ist das weltweit erste Serienfahrzeug, das die nötige Technik an Bord hat.

Fehlen nur noch die nationalen Gesetze, die den entsprechenden Betrieb tatsächlich erlauben. Das hindert die Kreativen von Antoni Garage aber nicht daran, das Feature bereits jetzt effektvoll in Szene zu setzen. "Valet Guys" ist schon der zweite Antoni-Film nach "Blowfish", der auf cineastische Weise ein innovatives Sicherheitsfeature der S-Klasse in den Fokus rückt. Bei Mercedes-Benz ist die Marketingchefin Bettina Fetzer für den Auftritt verantwortlich.

Ein kurzer Smartphone-Befehl reicht in Zukunft, um das Auto fahrerlos zu einem reservierten Stellplatz zu fahren. Im Pilotparkhaus P6 am Stuttgarter Flughafen erprobt Mercedes zurzeit das Zusammenspiel seiner Fahrzeugtechnik mit der intelligenten Infrastruktur von Bosch und der digitalen "Flow"-Plattform des Parkraumbetreibers Apcoa.

Der Film "Valet Guys" kommt ab sofort auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, Twitter und YouTube zum Einsatz. Regie führte Trio Pantera aus Argentinien. Die verantwortliche Filmproduktion ist BWGTBLD aus Berlin.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.