WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neustart:
Béla Anda gründet Beratungsfirma ABC

Die Branche kennt ihn als damaligen Regierungssprecher unter Gerhard Schröder und als Mitglied der "Bild"-Chefredaktion. Nun macht sich Béla Anda mit zwei Rechtsanwälten selbstständig. Die PR-Agentur ABC nimmt im Juni den Betrieb auf.

Text: W&V Redaktion

2. Mai 2016

Gründen die Beratung ABC: (v.l.): Sebastian Melz, Béla Anda, Henrik Bremer.
Gründen die Beratung ABC: (v.l.): Sebastian Melz, Béla Anda, Henrik Bremer.

Foto: Agentur

Die Branche kennt ihn als damaligen Regierungssprecher unter Gerhard Schröder und als Mitglied der "Bild"-Chefredaktion. Nun macht sich Béla Anda mit zwei Anwälten selbstständig. Die Beratungsagentur ABC - Anda Bremer Communication - nimmt am 1. Juni mit Büros in Berlin und Hamburg den Betrieb auf. 

Die Mitgesellschafter des 53-jährigen Anda sind der Henrik Bremer und Sebastian Melz, Partner der Kanzlei Wirtschaftsrat Recht Bremer & Heller. Mit der Kanzlei werde ABC zudem zusammenarbeiten. "Durch die enge Kooperation von Wirtschaftsrat und ABC ist es uns möglich, rechtliche und kommunikative Beratung unter einem Dach anzubieten. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal", sagt Béla Anda. 

Béla Anda war Regierungssprecher, Staatssekretär und Chef des Bundespresseamtes unter Bundeskanzler Schröder. Kern seiner Amtszeit war die Umsetzung der wirtschaftspolitischen Reformen Agenda 2010. 2006 wurde Anda Kommunikationschef bei Carsten Maschmeyers Finanzdienstleister AWD (heute Swiss Life Select) in Hannover, 2012 wechselte er zur "Bild", wo er für Politik und Wirtschaft zuständig war. Eine seiner strategisch wichtigsten Aufgaben war, die Integration von Print und Digital voranzutreiben. Dabei entwickelte er unter anderem einen Newsletter, der bei "Bild" als Standard gilt. Das Boulevardblatt hatte er zum Frühjahr nach vier Jahren verlassen. Im November 2015 hieß es, er werde als Kommunikations- und Strategieberater zu einer Wirtschaftskanzlei wechseln. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
24.07.2025 | Reflex Winkelmann GmbH | Ahlen Content Marketing Manager - digital & offline (m/w/d)
Reflex Winkelmann GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.