WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Experience Design:
Blackspace gibt Münchner Symphonikern ein neues Gesicht

"Raus aus dem Konzertsaal, rein in die Stadt": So lautet die Grundidee von Intendantin Annette Josef und Blackspace-Chef Michael Keller für die Münchner Symphoniker.

Text: Markus Weber

21. März 2018

Münchner Symphoniker: Für das neue Erscheinungsbild zeichnet die Agentur Blackspace verantwortlich.
Münchner Symphoniker: Für das neue Erscheinungsbild zeichnet die Agentur Blackspace verantwortlich.

Foto: www.muenchner-symphoniker.de

Die Münchner Symphoniker stellen sich für die Spielzeit 2018/2019 neu auf. Unter Führung von Annette Josef, geschäftsführende Intendantin, und Michael Keller, Chef der Brand-Experience-Agentur Blackspace, erhält das Orchester darüber hinaus ein komplett neues Erscheinungsbild.

Ziel der beiden ist es, durch genreübergreifende Projekte, ungewöhnliche Orte und eine neue Art der Kunstvermittlung Hörgewohnheiten zu durchbrechen. Sie nennen es "Konzert 2.0": Das Kernprodukt Konzert soll so gestaltet werden, dass über die Stammhörerschaft hinaus ein junges, kulturinteressiertes Publikum Interesse an den Aufführungen findet.

Ab kommendem Herbst werden Videokünstler im sogenannten "Black Lab" der Münchner Agentur Filmclips für die Konzertprogramme des Orchesters produzieren. "Wir wollen Geschichten erzählen. Filme denken. Bilder zeigen, die man im Kopf hat, wenn man die Musik hört", sagt Agenturchef Keller.

Die neu entwickelte Wortmarke "Münchner Symphoniker" (Claim: "Der Klang unserer Stadt") ist eine Lautmalerei im wahrsten Sinn: Sie betont die "ü"-Pünktchen und soll auf diese Weise die Sprachmelodie visualisieren.

Plakatwerbung für die Münchner Symphoniker in der Sonnenstraße.

Plakatwerbung für die Münchner Symphoniker in der Sonnenstraße.

Foto: Blackspace


Mehr zum Thema:

Design Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.