WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Blubb-blubb: Umweltschützer versenken ein Haus in der Themse

Im Dezember ist in Großbritannien die Unterhauswahl angesetzt - davor sensibilisiert die Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion mit einem Stunt und einem Video zum Thema Klimaschutz. 

Text: Irmela Schwab

13. November 2019

Da versinkt ein Haus in der Themse: Extinction Rebellion fordert die Regierungen zum Handeln auf.
Da versinkt ein Haus in der Themse: Extinction Rebellion fordert die Regierungen zum Handeln auf.

Foto: Extinction Rebell

Der Meeresspiegel steigt an, die Temperatur auch - dass es da mal ein Haus den Fluss runter schwemmt, sollte einen also nicht groß verwundern. Klimaschützer malen solche Szenarien seit Jahren an die Wand, aber solange nichts passiert, wird auch wenig gemacht. Doch jetzt passiert es wirklich: In der Themse versinkt da tatsächlich ein kleines Haus. Blubb-blubb. 

Manchmal muss man die Katastrophe eben vor Augen führen. Mit ihrem Stunt gibt die Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion ein SOS ab in Richtung Regierung. Der Weltklimarat hat vor einem Anstieg des Meeresspiegels von zwei Metern bis zum Jahr 2100 gewarnt, Meteorologen gehen sogar von bis zu fünf Metern aus. Prognosen deuten darauf hin, dass im Vereinigten Königreich Regionen wie das südliche und östliche London, Stratford, Barking, Dagenham und Essex bis 2050 unter Wasser stehen könnten. 

Das sinkende Haus wurde von Katey Burak und Rob Higgs gebaut. Wir wollen auf respektvolle Weise auf den Ernst der Lage des von Menschen verursachten Disasters aufmerksam machen", sagt das Paar in einem Statement und fordert dringend dazu auf, endlich zu handeln. Die Aktion fiel zufällig mit den starken Überschwemmungen in Derbyshire und Yorkshire zusammen, was die Wirkung des Weckrufs noch verstärken sollte. 

Um im Vorfeld der Britische Unterhauswahl am 12. Dezember auf die umweltpolitischen To Do´s aufmerksam zu machen, bekommt Extinction Rebellion Unterstützung von der Foto-Agentur Rankin und dem britischen Drehbuchschreiber Richard Curtis.  In einem Clip unter dem Hashtag #WhereIsYourPlan sind Persönlichkeiten wie Ellie Goulding, Simon Amstell und Imelda Staunton zu sehen, die an die Regierungen appellieren. Die Regie führte Jordan Rossi für Rankin.


Mehr zum Thema:

Kreation des Tages Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.