
Social-Media-Kampagne für ZVA:
Butter stellt für Optiker auf Facebook scharf
Butter wirbt erneut für den Optikerverband ZVA - und setzt mit sich schärfenden Motiven auf eine Facebook-Kampagne und Targetingstrategien.

Foto: Butter/ZVA
Der Agentur Butter reichen drei Begriffe, um Lesern in den Sozialen Medien deutlich zu machen, wie wichtig es ist, scharf zu sehen und damit stets den richtigen Blick auf die Dinge zu haben. Im Rahmen der Kampagne des Zentralverbandes der Augenoptiker (ZVA), die seit einigen Jahren zur jährlichen Kontrolle der Sehschärfe beim Augenoptiker aufruft, haben die Kreativen dieses Jahr die Schärfe in den Mittelpunkt gestellt.
Von unscharf zu scharf verändert sich in verschiedenen Motiven der aktuellen Werbewelle die Wahrnehmung ein und desselben Sachverhalts. Gestartet wurde die Kampagne zum 1. Mai mit einem Motiv - passend zu den jährlichen Krawallen zum Tag der Arbeit. Nur verschwommen sieht man eine "Gruppe schwarzgekleideter Personen", dann etwas besser "Ach, das ist ja ein "Trauermarsch". Und nur der, der wirklich gut sieht, sieht "Gewaltbereite Demonstranten".
Die Kampagne, die nicht nur von Butter kreiert wurde, sondern nun auch permanent von einem eigens eingerichteten Social-Media -Team betreut wird, soll von der Agentur in den kommenden Monaten mit tagesaktuellen Themen in den Ads bedient werden. Die neue Kampagne des ZVA konzentriert sich ausschließlich auf Facebook und ist mit einem Gewinnspiel verknüpft, das diejenigen, die sich beim Augenoptiker vor Ort zur Teilnahme am Sehtest entscheiden, mit scharfen Preisen belohnt.
Phillip Böndel, Geschäftsführer Digitale Strategie bei Butter, erklärt die Strategie so: "Wir haben ein Konzept geschaffen, mit dem wir praktisch in Echtzeit auf aktuelle Themen und Gespräche reagieren können. Dies erreichen wir durch ein permanentes Web- und Social-Listening, sowie einer täglichen Anpassung der Targetingstrategien, um das Budget des Kunden so effektiv und effizient wie möglich einzusetzen und die gesetzten Kampagnenziele zu erreichen."