
Informationsplattform:
BVDW, GPRA und GWA: So finden Marketer die richtige Agentur
Die drei Verbände haben es sich als Ziel gesetzt, Marketingverantwortlichen dabei zu helfen den optimalen Agentur-Partner zu finden. Neben Konferenzen gehört dazu ab sofort die Informationsplattform Die richtige Agentur.

Foto: BVDW
Wie der Topf seinen passenden Deckel finden muss, so suchen auch Marketer nach der perfekten Agentur. Bei dem oftmals recht schwierigen und kostspieligem Matchmaking soll nun die neue Informationsplattform Die richtige Agentur helfen. Auf die Beine gestellt wurde sie von den drei Verbänden Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen Agenturen (GPRA) und Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA).
Auf der neuen Website erfahren Unternehmen Informationenzu Agenturen und deren Geschäftsmodellen sowie konkrete Hilfestellungen für die Suche nach der richtigen Agentur und den Start einer erfolgreichen Partnerschaft. Dazu finden Marketer Checklisten für den Auswahlprozess von Briefing, über Auswahlkriterien bis zur Entscheidungsfindung sowie Best Practices und Expertenbeiträge.
Ziel der Verbände ist es, noch mehr Orientierung im immer unübersichtlicheren Agenturdschungel zu bieten. "Pitches und die Agenturwahl sind sehr emotionale Themen mit vielen möglichen Missverständnissen bei allen Beteiligten. Unser gemeinsames Projekt www.die-richtige-agentur.de hilft, sich in diesem Feld zu orientieren", sag Uwe A. Kohrs, Chairman der GPRA.
Die Informationsplattform Die richtige Agentur ist Bestandteil der gleichnamigen Initiative, mit der die Verbände zusammen mit Partnern Informationen und Werkzeuge für die Agentursuche zur Verfügung stellen und eine Bühne zum Austausch bieten. Im vergangenen Mai fanden zwei Konferenzen zu den Themen Agenturauswahl und Einkauf von Kreativleistungen statt. Als Partner dabei waren die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME).