
Kreation des Tages:
Deka Investment macht einen auf Game of Thrones
Deka Investments und Scholz & Friends möchten das Wertpapiergeschäft emotionaler transportieren. Was liegt da näher, als breit gestreute Geldanlagen ohne Risiko in die Fantasy-Welt von Westeros zu integrieren?
Nach dem Kampagnenlaunch im vergangenen Jahr mit einer Persiflage auf "Frühstück bei Tiffany" schickt Scholz & Friends die Hollywood-Kampagne für Deka Investments in die zweite Staffel. Auch dieses Mal sollen wieder bekannte Film- und Serienklassiker auf die (bekanntlich eher emotionslosen) Vorzüge des Wertpapiergeschäfts aufmerksam machen. Das Besondere: Die Kurzfilme sind überraschend und so inszeniert, dass die Zuschauer erst zum Schluss erkennen, dass es sich nicht um neue Abenteuerfilme, sondern um Finanzwerbung handelt.
Investment statt Drache
"Dieser Schatz muss gut bewacht werden", sagt die königliche Hoheit zu "Lord Lancaster". "Und zwar vom Drachen." Lord Lancaster hält das für keine gute Idee. Er schlägt eine Anlage in Deka Investments, breit gestreut und mit minimiertem Risiko, vor. Die Königin besteht auf den Drachen - der den Schatz kurzerhand mit einem Feuerstrahl vernichtet. Die Botschaft: "Es lohnt sich, die richtige Entscheidung zu treffen".
Neben Game of Thrones wird im zweiten Teil der Kampagne auch "Indiana Jones" persifliert.
Finanzkommunikation als großes Kino soll der eher zögerlichen Zielgruppe die Vorzüge des Wertpapiergeschäfts mit beziehungsorientierter und emotionaler Kommunikation näherbringen, heißt es bei Scholz & Friends.
Die beiden Spots sind im Fernsehen und bei Youtube, aber auch auf der Kampagnenseite der Deka zu sehen. Auch die Landingpage ist voll auf das Hollywood-Thema ausgerichtet, nach dem Motto: "Mit der richtigen Anlagestrategie sind Sie nie im falschen Film." (Produktion: Zauberberg, Media: Havas Media)