WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Akquisition:
Dept übernimmt die MarTech-Agentur Byte

Schnittstelle von Kreativität, Technologie und Daten: Dept übernimmt die auf AR, Automatisierung und Chatbots spezialisierte MarTech-Agentur Byte und treibt damit das eigene globale Wachstum voran. 

Text: Alessa Kästner

18. Februar 2021

Alex Miller und Jamie Kenny, beide Gründungspartner von Byte, rechts Dimi Albers, CEO von Dept.
Alex Miller und Jamie Kenny, beide Gründungspartner von Byte, rechts Dimi Albers, CEO von Dept.

Foto: Dept

Die internationale Digital-Agentur Dept übernimmt Byte mit 150 Mitarbeitern und Standorten in London, Berlin und New York und treibt damit das eigene globale Wachstum voran. Die Fusion ermöglicht der MarTech-Agentur zudem, seinen Kunden ein digitales Full-Service-Angebot zu bieten. Das Startup Byte, das 2020 unter anderem bei den Sunday Times Tech Track 100 Unternehmen gelistet wurde, betreut Unternehmen wie Spotify, Asos oder Otto.

"Das Team von Byte ist bekannt dafür, innovative Werbekampagnen sowie fortschrittliche AR-Effekte und Chatbots zu entwickeln. Die Fähigkeit, schnell zu wachsen und gleichzeitig an der Schnittstelle von Kreativität, Technologie und Daten zu agieren, macht unsere beiden Agenturen zu einem perfekten Team und bietet unseren bestehenden sowie neuen Kunden in Zukunft noch mehr Expertise", sagt Dimi Albers, CEO bei Dept. "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und spannende neue Projekte!"

Alex Miller, Founding Partner von Byte, ergänzt: "Wir sind Teil von Dept geworden, um unser Technologie-Know-how mit über 500 Mitarbeitern auf der ganzen Welt zu teilen und zu optimieren sowie unseren internationalen Kunden ein digitales Full-Service-Angebot zu bieten. Wir freuen uns künftig Teil der Mission zu sein, die führende Digital-Agentur der Welt zu werden."


Mehr zum Thema:

Augmented Reality, Digitalagentur, International, Startup, Agenturen


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Global Senior Manager Offline Marketing (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG Logo
PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Digital (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Kampagnenmanager / Marketing-Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Kampagnenmanagement

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.