WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Branding:
Designing Future: Serviceplan holt Uli Mayer-Johanssen

Metadesign-Gründerin Uli Mayer-Johanssen ist zurück im Agenturgeschäft. Die Markenstrategin kooperiert ab sofort mit Serviceplan.

Text: Frank Zimmer

27. Juli 2018

Uli Mayer-Johanssen mit Serviceplan-Geschäftsführer Ronald Focken (l.) und Ben Hug von Serviceplan Design.
Uli Mayer-Johanssen mit Serviceplan-Geschäftsführer Ronald Focken (l.) und Ben Hug von Serviceplan Design.

Foto: Serviceplan

Uli Mayer-Johanssen und Serviceplan Design machen gemeinsame Sache. Die renommierte Branding- und Design-Expertin hat nach ihrem Rückzug bei Metadesign die Initiative "Designing Future" an den Start gebracht, eine "Allianz für positive Wachsstumsstrategien". Dabei geht es um Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur.

Serviceplan Design ist ab sofort Partner von "Designing Future". Mayer-Johanssen und die Münchner Agentur wollen gemeinsam Kunden beraten und Branding-Projekte durchführen. Die Zusammenarbeit soll sich auch in der jährliche Studie Sustainability Image Score niederschlagen, die Serviceplan in Kooperation mit der "Wirtschaftswoche" veröffentlicht.

Mayer-Johanssen zählt zu den angesehensten Markenstrateginnen Deutschlands. Die gelernte Kommunikationsdesignerin gründete 1990 gemeinsam mit Erik Spiekermann die Agentur Metadesign, die sich schnell zum führenden deutschen CI-Spezialisten entwickelte. In dieser Zeit arbeitete Mayer-Johanssen für Kunden wie Volkswagen, Audi und die Deutsche Post. Nach der Übernahme durch Publicis 2013 zog sich die heute 60-Jährige zunehmend aus dem operativen Geschäft zurück, verkaufte schließlich ihre restlichen Anteile und stieg 2015 ganz aus.

Klein hat Mayer-Johanssen nie gedacht, aber ihre Anspruch für die Serviceplan-Allianz ragen weit über den gewöhnlichen Geschäftsbetrieb hinaus: "Die wirkliche Welt ist kein Markt, sie ist eine Kultur und wir alle sind gefordert, umzudenken, um Dinge nicht nur zu optimieren, sondern zu erneuern und damit der Nachhaltigkeitsfalle zu entgehen."


Mehr zum Thema:

Design, Markenstrategie, Agenturmodelle, Agenturen


Autor: Frank Zimmer

Redaktionsleiter Online mit analogem Migrationshintergrund. Seit 1996 im Internet. Buchautor ("Der Social-Media-Rausch") und Blogger ("Mittelrheingold"). Interessiert sich für Content Marketing und digitale Transformation. Hat eine Schwäche für Agenturen, weil er mal in einer gearbeitet hat.


Aktuelle Stellenangebote

20.01.2021 | Husqvarna Group | Ulm

Digital Marketing Project Manager (m/w/d)

Husqvarna Group Logo
13.01.2021 | Cosmo Beauty Brand House GmbH | Berlin

Social Media Manager (m/w/d)

Cosmo Beauty Brand House GmbH Logo
12.01.2021 | GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH | Bonn

Marketing Manager (m/w/d)

GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH Logo
12.01.2021 | suchdialog AG | Mannheim

(Junior) Content Manager / Community Manager (m/w/x)

suchdialog AG Logo
12.01.2021 | Staples Deutschland GmbH & Co. KG | Waldlaubersheim

Human Resources Manager (m/w/d) als HR Business Partner

Staples Deutschland GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.