WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etat:
Deutsche Werbung für Schweizer Warenhaus Globus

Erfolg in der Schweiz. Die Hamburger Werbeagentur Kolle Rebbe kommt ins Geschäft mit Globus, der Premiumwarenhauskette. Sie will ihren Multichannelansatz stärken.

Text: Conrad Breyer

26. September 2018

Kolle Rebbe gewinnt Globus. Im Bild die Geschäftsführung (v.l. stehend) Lennart Wittgen (Beratung), Kai Müller (Finanzen), Andreas Winter-Buerke (Beratung). Sitzend (vl.l): Stefan Wübbe (Kreation), Ralph Poser (Strategie), Fabian Frese (Kreation)
Kolle Rebbe gewinnt Globus. Im Bild die Geschäftsführung (v.l. stehend) Lennart Wittgen (Beratung), Kai Müller (Finanzen), Andreas Winter-Buerke (Beratung). Sitzend (vl.l): Stefan Wübbe (Kreation), Ralph Poser (Strategie), Fabian Frese (Kreation)

Foto: Kolle Rebbe

Das Schweizer Traditionskaufhaus Globus, 1907 gegründet, betraut Kolle Rebbe mit einer Kampagne in der Deutsch- und französischsprachigen Schweiz. Das Ganze nebst strategischem Unterbau. Globus will damit vor allem seinen Onlineshop bekannter machen und seine Multichannelstrategie ausbauen. 

Wie der gesamte Markt befindet sich auch Globus mittendrin in der digitalen Transformation. 2017 ist man schon einen Schritt vorangekommen: In den 40 Läden sämtlicher großer Schweizer Städte und dem Online-Shop globus.ch hat das Unternehmen einen Nettoumsatz von 857 Mio. CHF erwirtschaftet. Der Umsatzanteil des Onlineshops legte nach Firmenangaben um 163 Prozent zu.

Kaufhaus der Emotionen

Globus ist bekannt für seine sinnlichen Einkaufserlebnisse und den guten Service. Kolle Rebbe soll die Premiummarke weiterentwickeln, vor allem im Digitalen. Die Agentur überzeugte nach einem Screening. Die neue Kampagne wird mit einem hohen Mediainvest zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts starten.

In den vergangenen zwölf Monaten konnte Kolle Rebbe das Geschäft auf Bestandskunden wie Audi ausbauen. Die Agentur hat aber auch neue Etats und Aufträge gewonnen wie TUI Cruises, Heycar, Cremesso, Schüco, DFB, PeTA, Auping und Audible.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.