WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Design-Wettbewerb:
DFB sucht Bewerbungslogo für die Euro 2024

Der DFB startet einen Design-Wettbewerb für das Logo, mit dem er sich um die Ausrichtung der Fußball-EM 2024 bewerben will. Doch Kreative müssen schnell sein.

Text: Verena Gründel

28. August 2017

Das letzte Fußball-Fest in Deutschland war die WM 2006. Jetzt will der DFB die EM zu uns holen.
Das letzte Fußball-Fest in Deutschland war die WM 2006. Jetzt will der DFB die EM zu uns holen.

Foto: Unternehmen

Der Deutsche Fußball-Bund will die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ausrichten. Denn seit 1988 fand sie nicht mehr in der Bundesrepublik statt. Noch befindet sich der DFB in der offiziellen Bewerbungsphase, die bis zum 27. April 2018 läuft. Wer am Ende Gastgeber der UEFA Euro 2024 wird, entscheidet sich im September 2018.

In dieser Bewerbungsphase möchte der DFB einen visuellen Auftritt entwickeln, der das Bid Book sowie sämtliche kommunikative Maßnahmen prägt. Dazu gehört auch ein Bewerbungslogo. Für dieses Logo schreibt er einen weltweiten Design-Wettbewerb aus. Auf der Open-Innovation-Plattform Jovoto können Kreative ihre Vorschläge einreichen. Allerdings müssen sie schnell sein, denn der Einsendeschluss ist der 4. September 2017. 

Die Fußballfans stimmen über das Logo ab

Die Jovoto-Community stimmt über die 20 besten Logos ab. Fünf weitere Kandidaten wählt der DFB aus. Eine Jury aus Experten der Design- und Kommunikationsbranche und dem Sport legt sich in der zweiten Phase auf die Top 5 fest. Diese wird am 15. September präsentiert und für ein nationales Voting auf der Amateurfußball-Plattform "Fussball.de" ausgeschrieben.

Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von knapp 20 000 Euro. Der Sieger wird im Presse-Statement erwähnt, in die DFB-Zentrale eingeladen und erhält Karten für ein DFB-Länderspiel - ​nicht zuletzt prägt sein Logo die deutsche Bewerbung und sämtliche Kommunikationsmaßnahmen.


Mehr zum Thema:

Etat, Sportmarketing, Agenturen


Autor: Verena Gründel

ist seit 2017 bei W&V, zuerst als Redakteurin im Marketingressort, jetzt als Chefredakteurin. Sie lässt sich von spannenden Marken- und Transformationsgeschichten begeistern und hat ein Faible für Digitalmarketing und Social Media. Neben der Contentstrategie treibt sie das Eventbusiness von W&V voran und steht selbst gern auf der Bühne. Sie liebt Reisen, Food und Fitness – und seit Corona auch wieder ihre alte Honda 500. 


Aktuelle Stellenangebote

24.02.2021 | St. Franziskus-Stiftung Münster | Münster

Referent*in Kommunikation / Pressesprecher*in (m/w/d)

St. Franziskus-Stiftung Münster Logo
15.02.2021 | Tourism Ireland | Frankfurt am Main

Digital Marketing Assistant (m/f/d)

Tourism Ireland Logo
14.02.2021 | Deutscher Alpenverein e.V. | München

Medien- und Brandmanager (m/w/d) für die Projektsteuerung analoger und digitaler Produktion

Deutscher Alpenverein e.V. Logo
13.02.2021 | Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH | Köln, Lohmar

Sales Manager Omnichannel (m/w/d)

Juwelier Altherr | DreiTrade GmbH Logo
09.02.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media Creative Content Specialist (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.