
Kampagne 2017:
Die letzte Kampagne von Track für Airberlin
Nach neun Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen Track und Airberlin. Die letzte gemeinsame Kampagne wirbt für die Services der Airline mit Illustrationen des Künstlers Noma Bar.

Foto: Airberlin
Mit der Jahresend- und Start-Kampagne 2017 verabschiedet sich die Agentur Track von ihrem langjährigen Kunden Airberlin. Künftig arbeitet Scholz & Friends für die Airline. Der Etat wurde im Herbst neu vergeben, Track hat sich nach neun Jahren Zusammenarbeit entschieden, an dem Pitch nicht mehr teilzunehmen.
Der TV-Spot bewirbt die Services von Airberlin. Dabei arbeitet Track erneut mit den doppeldeutigen Illustrationen des Künstlers Noma Bar, der schon 2016 Motive für die Airberlin-Kampagne "The Smart Alternative" entwickelt hat. Damals kommentierte Stefan Setzkorn, CCO von Track: "Noma Bar steht für Kommunikation mit reduzierten Mitteln, die dennoch charmant und clever rüberkommt. Damit passt er perfekt zum Auftritt von Airberlin und dem Anspruch der Airline eine smarte Alternative zu sein. Denn so wie in den Motiven des Künstlers immer noch mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet, trifft das auf Airberlin ebenso zu."
Der 25-Sekünder geht am 27. Dezember im TV und online auf Sendung, Anfang Januar 2017 startet eine kürzere 15-Sekunden-Version. Online-Banner und digitale Außenwerbung begleiten den Auftritt. Die Animation wurde von Alepixel TV realisiert. Den Song "You and me" steuert 2Wei Music bei.
Scholz & Friends soll als neue Lead-Agentur die Neupositionierung der Marke Airberlin unterstützen. Der angeschlagene Konzern wird aktuell komplett umgebaut, nach dem Ausscheiden von Stefan Pichler übernimmt künftig Lufthansa-Manager Thomas Winkelmann den Chefposten. Die neue Airberlin will sich nach eigenen Angaben auf ihr Langstrecken-Netzwerk mit 75 Flugzeugen ab Berlin und Düsseldorf konzentrieren.