
Kampagne für Inklusion:
Die Mars-Mission von Kolle Rebbe und Aktion Mensch
In der Zukunftsvision der Aktion Mensch spielen Behinderungen keine Rolle mehr. Dafür müssen die Weichen jetzt gestellt werden, mahnt die neue Kampagne an.

Foto: Aktion Mensch
Je früher sich Kinder an den Umgang mit Menschen mit Behinderung gewöhnen, desto leichter gelingt die Inklusion. Die Hilfsorganisation Aktion Mensch startet deshalb zusammen mit Kolle Rebbe eine neue Aufklärungskampagne für Kinder und Jugendliche und rückt "Inklusion von Anfang an" in den nächsten drei Jahren in den Fokus ihrer Kommunikation.
Die emotionale Kampagne unter dem Motto "Mission Zukunft: Für ein Miteinander wie nie zuvor" soll zeigen, "wie selbstverständlich Inklusion künftig gelingen kann, wenn Kinder schon heute lernen, dass Unterschiede normal und bereichernd sind", so die Agentur. Der anderthalb-minütige Onlinefilm zeigt eine Zukunftswelt, in der die erste Marslandung gefeiert wird - und in der Kinder in Erwachsenenrollen mit und ohne Behinderung selbstverständlich miteinander umgehen.
Umgesetzt wurde der cineastisch inszenierte Film von Regisseur Claas Ortmann und der Berliner Produktion Bigfish. Die CGI-Arbeiten verantwortete Storz & Escherich, Berlin. Die Musik stammt von Sizzer, Amsterdam. Mediaagentur ist Crossmedia.
Im Verlauf des Jahres wird der Film auch im Kino und als 30-Sekünder im TV zu sehen sein. Geplant sind außerdem Online- und Social Media Ads, Content-Formate, Print und OOH (Fotograf: Tobias Schult) sowie Sonderwerbemittel für Eltern und Beschäftigte in Schulen und der Kinder- und Jugendhilfe.