WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neues Büro in den USA:
Digitalagentur Diconium geht ins Silicon Valley

Die Stuttgarter Digitalagentur Diconium eröffnet eine Niederlassung im Silicon Valley. Dafür übernimmt sie ein dort ansässiges Start-up-Unternehmen. 

Text: Verena Gründel

29. September 2017

Roland Oberdorfer übernimmt die Geschäftsführung der Diconium Inc.
Roland Oberdorfer übernimmt die Geschäftsführung der Diconium Inc.

Foto: Diconium

Die Stuttgarter Agentur Diconium für digitale Transformation zieht es ins kalifornische Jan José. In der Stadt im Silicon Valley eröffnet sie ihre neunte Niederlassung. Dafür kaufte sie das dort ansässige Startup Siteolytics. Dessen Gründer Roland Oberdorfer übernimmt die Geschäftsführung der neuen Diconium Inc. 

Die Diconium-Gründer Andreas Schwend und Daniel Rebhorn gehen mit der US-Expansion den nächsten Schritt im Internationalisierungsprozess. Die inzwischen 22 Jahre alte Agentur beschäftigt 600 Mitarbeiter in Deutschland, Portugal, Indien, China und USA. In San José sehen sie die perfekten Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Digitalunternehmens:

„Ab sofort arbeiten wir ganz nahe an den größten Technologieunternehmen der Welt, innovativen Startups und unseren Partnern wie Adobe oder Tealium", erklärt Schwend. Mit einem eigenen Kreativlab planen sie, das Portfolio weiter auszubauen. Die Produkte von Siteolytics wollen sie der gesamten Diconium Group zugänglich machen. 

Andreas Schwend und Daniel Rebhorn, Diconium

Andreas Schwend (li.) und Daniel Rebhorn, Diconium

Foto: Andreas Schwend und Daniel Rebhorn, Diconium

Diconium will die Mitarbeiteranzahl am neuen Standort im Silicon Valleys in den nächsten zwölf Monaten auf 30 Mitarbeiter aufstocken. Sie bietet vor allem Dienstleistungen für die Bereiche SEO, Analytics und Online-Marketing an. Die Diconium Gruppe erwirtschaftet jährlich einen Honorarumsatz von rund 55 Millionen Euro.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.