WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Florian Haller:
Ein Lob auf Wieden & Kennedy

Tag 1 des Wertschätzungskalenders von W&V und Agenturverband GWA: Agenturchefs loben die Konkurrenz. Zum Start mit Serviceplan-Chef Florian Haller:

Text: W&V Redaktion

1. Dezember 2018

Florian Haller ist CEO der Serviceplan Gruppe
Florian Haller ist CEO der Serviceplan Gruppe

Foto: Serviceplan

Wieden & Kennedy, Portland, ist für mich in diesem Jahr die international herausragende Kreativagentur. Besonders beeindruckend fand ich die Nike Kampagne mit Colin Kaepernick. Das muss man sich erst einmal trauen – auf beiden Seiten des Konferenztisches.

Die Kampagne war aber nicht nur spektakulär und mutig, sondern auch intelligent, weil sie die grundsätzliche Frage aufgeworfen hat, ob Marken eine gesellschaftliche Position vertreten sollen, auch wenn sie im Zweifelsfall dadurch bei den Menschen draußen polarisiert.

Ich glaube, dass wir hier ein herausragend effektives Stück Kommunikation sehen: Was man vielleicht nicht ganz genau versteht in Deutschland und was ich noch einmal betonen möchte ist, wie mutig es ist, den knienden Footballstar, der alles verloren hat - Job, Anerkennung und Reputation – zum Werbehero zu machen. Und das nicht für irgendeine profilierte Nischenmarke, sondern für Nike – die Mainstream-Marke des Segments überhaupt.

Und dieser Mut zahlt sich hier im wahrsten Sinne aus. Keine Kreation zum Selbstzweck, sondern zur Gewinnerzielungsabsicht. Zu Recht ist Wieden & Kennedy von Ad Age zur Agentur des Jahres gekürt worden und hat die besten Aussichten auf einen Effie Grand Prix.

Der Autor: Florian Haller, CEO Serviceplan Gruppe

Die Idee: Deutschlands GWA-Agenturen bekennen sich zum fairen Umgang in der kreativsten Branche der Welt: Mit dem Wertschätzungskalender auf W&V. 24 Agenturchefs loben zwischen dem 1. und dem 24. Dezember je einen Konkurrenten und erklären, wie er sie 2018 besonders beeindruckt hat.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.