WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Etatgewinn:
Elements of Art gewinnt Etat des Flughafen München

Die auf Familienmarketing spezialisierte Agentur Elements of Art arbeitet künftig für den Münchner Flughafen. Durch die Zusammenarbeit soll die Zielgruppe Familie stärker in den Fokus rücken.

Text: Maximilian Flaig

27. August 2019

Der Flughafen München vergibt Etat an Elements of Art.
Der Flughafen München vergibt Etat an Elements of Art.

Foto: Elements of Art

Der Flughafen München vergibt den Etat für sein neues Familienkonzept an Elements of Art. Die Agentur aus Mönchengladbach hat sich auf Familienmarketing spezialisiert. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Flughafen als familienfreundlichen Airport zu etablieren, der die Flughafenwelt für die Kleinsten erlebbar machen soll.

Im ersten Schritt soll der Schwerpunkt der Kommunikation auf Familienerlebnisse gelenkt werden. Dabei will die Agentur den Flughafen als "serviceorientierten Erlebnisort" positionieren. Dazu zähle auch die Konzeption und Realisierung einer kindgerechten Markenwelt sowie die Entwicklung von Characteren - inklusive Storytelling, teilt die Agentur mit. Ein neues Merchandisingkonzept soll die Maßnahmen abrunden.

"Wir freuen uns sehr, den Flughafen München bei dieser strategischen Aufgabe zu unterstützen und sind davon überzeugt, dass die generationsübergreifende emotionale Bindung genau der richtige Weg ist, um Kundenzufriedenheit zu schaffen und den Flughafen zum abwechslungsreichen Ort für die ganze Familie zu machen", freut sich Erik Winterberg, Geschäftsführer bei Elements of Art. 

"Mit der Familienagentur Elements of Art haben wir den strategischen Sparringspartner gefunden, der uns hilft, die Zielgruppe Familie mit all ihren Facetten mehr in den Fokus zu rücken", begründet Andreas Mauer vom Flughafen München die Entscheidung für die Rheinländer.


Mehr zum Thema:

Etat, Pitch, Agenturmodelle, Agenturen


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

03.03.2021 | QVC Handel | Düsseldorf

Brand Development Specialist (m/w/d)

QVC Handel Logo
26.02.2021 | mobileX AG | München

Digital Marketing Specialist (m/w/d)

mobileX AG Logo
15.02.2021 | Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG | Nürnberg

Teamleiter (m/w/d) Marketing

Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG Logo
13.02.2021 | RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG | Grünwald (bei München)

Media- und Projektmanager (m/w/d) Marketing & Kommunikation

RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG Logo
11.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Online-Projektmanager (m/w/d) Schwerpunkt Technik und SEO

AOK-Bundesverband GbR Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.