WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Freunde des Hauses holen Thomas Dempewolf als ECD

Der Kreative Thomas Dempewolf ist seit 1. November als Executive Creative Director bei der Hamburger Agentur Freunde des Hauses. Er kommt von MRM/McCann.

Text: Susanne Herrmann

19. November 2018

Thomas Dempewolf arbeitet seit 1. November als Executive Creative Director bei der Hamburger Agentur Freunde des Hauses.
Thomas Dempewolf arbeitet seit 1. November als Executive Creative Director bei der Hamburger Agentur Freunde des Hauses.

Foto: Freunde des Hauses

Ab sofort verantwortet Thomas Dempewolf gemeinsam mit Boris Schmarbeck, Geschäftsführung Kreation, die kreative Leitung bei der Hamburger Agentur Freunde des Hauses. Das Duo ist für alle Kunden der Agentur wie Tchibo, Homann oder Budnikowsky verantwortlich - und soll außerdem "den kreativen Blick auf die Zukunft" richten.

Dempewolf kommt von der weltweiten Agenturgruppe MRM/McCann, wo er unter anderem Opel betreute. Der Kreative bringt 20 Jahre Erfahrung als Texter und Kreativdirektor in klassischen sowie Digitalagenturen mit und ist spezialisiert auf die Entwicklung von integrierten internationalen Multichannel-Kommunikationskonzepten, Digitalisierung und den Aufbau von Teams für 360-Grad-Kommunikation. Zu seinen Stationen zählen Interone, Grabarz & Partner sowie Kemper Trautmann (heute Thjnk); in der Zeit arbeitete Dempewolf für Kunden wie BMW, Audi, Mercedes-Benz, Volkswagen, Mobilcom, Mastercard, Arte und Beiersdorf. Seit 2011 ist der Werber außerdem Dozent an der Hamburg School of Ideas und im Art Directors Club für Deutschland (ADC).

Die beiden Kreativchefs betonen aber auch, dass die Chemie stimmt zwischen dem neuen Mann und dem Agenturteam, dass man sich wirklich mag. Die Geschäftsführung der Freunde des Hauses besteht neben Schmarbeck aus Gründer und Gesellschafter Thore Jung und Annika Thiedke (Gf Beratung.

Die Hamburger Agentur wurde 2008 gegründet und arbeitet heute mit einem 45-köpfigen Team für Kunden wie Das Erste, Bauhaus und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Einst starteten die Freunde des Hauses mit dem Kunden Lidl - den Discounter-Etat verloren die Hamburger aber 2016 an BBDO.


Mehr zum Thema:

Karriere Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.