WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

"Cross-Optimizer":
GroupM will mit neuem Planungstool Silos überwinden

Die GroupM führt ein neues Analyse-Tool für die kanalübergreifende Mediaplanung- und Analyse ein. Das Versprechen: der Ansatz reiße die alten Silos zwischen Digital und Klassik endgültig ein.

Text: Thomas Nötting

11. April 2019

Das neue Analyse-Tool der GroupM soll bisherige Methoden ersetzen.
Das neue Analyse-Tool der GroupM soll bisherige Methoden ersetzen.

Foto: GroupM

Die Mediaagenturgruppe GroupM führt für ihre Agenturen Mediacom, Wavemaker, Essence und Mindshare ein neues Tool für die integrierte Mediaplanung an. Mit dem neuen Modell "Cross-Optimizer" ließen sich sämtliche Beiträge von Werbung in klassischen wie digitalen Medien für den Erfolg einer Kampagne aus einer Hand analysieren, so das Versprechen.

Die Forschungs-Abteilung M-Science habe dafür die beiden marktüblichen Modelling-Verfahren "Marketing-Mix-Modellings" (Klassik) und "Multi-Touch-Attribution" (Digital) durch einen neuen, übergreifenden Ansatz ersetzt. "Ein echter Meilenstein für das Marketing", feiert M-Science-Direktorin Karin Immenroth das neue Tool.

Das Group-M-Werkzeug erhebt auch den Anspruch, die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Medienkanälen bestimmen zu können. Dies ist ein seit langem ungeklärtes Problem in der zeitgenössischen Mediaplanung.

"Für die Optimierung von Media-Spendings setzen Unternehmen bisher vor allem auf die zwei Analysemethoden MMM und MTA, die als Marktstandard gelten", sagt Group-M-Forscherin Immenroth. "Beide haben sich in ihrem Bereich bewährt, decken jedoch nur den Off- bzw. Online-Bereich ab. Die unterschiedlichen Perspektiven führen dazu, dass Unternehmen bei beiden Ansätzen einen Teil der einflussgebenden Faktoren auf ihre Verkäufe übersehen bzw. nicht erkennen können. Crossoptimizer bringt jetzt erstmals beide Welten zusammen".


Mehr zum Thema:

Digital Marketing, Mediaplanung, Agenturen


Thomas Nötting
Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


Aktuelle Stellenangebote

Limes Vertriebsgesellschaft mbH | Berlin

B2B Sales Manager (w/m/d) im Bereich Riesenposterwerbung

Limes Vertriebsgesellschaft mbH Logo
Landesanstalt für Medien NRW | Düsseldorf

Referent (m/w/d) Kommunikation

Landesanstalt für Medien NRW Logo
Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH | München

Projekt-Manager E-Commerce-Content (w/m/d)

Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH Logo
EBERTLANG Distribution GmbH | Wetzlar

Channel Marketing Specialist (m/w/d)

EBERTLANG Distribution GmbH Logo
Deutscher Alpenverein e.V. | München

Medien- und Brandmanager (m/w/d) für die Projektsteuerung analoger und digitaler Produktion

Deutscher Alpenverein e.V. Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.