
Günter Sendlmeier macht sich mit Brandtouch selbstständig
Futurebrand bleibt in Deutschland, soll aber neu ausgerichtet werden. Günter Sendlmeier übernimmt Kunden und Mitarbeiter.
Unter dem Namen Brandtouch macht sich Günter Sendlmeier, bis vor kurzem von Chef der McCann-Agentur Futurebrand und Bruder des McCann Erickson-CEOs Helmut Sendlmeier, selbstständig. Er übernimmt Mitarbeiter und Kunden von Futurebrand. Zu seinem Abgang bei der Interpublic-Agentur sagt er: "Nach 16 spannenden McCann-Jahren in verschiedenen verantwortungsvollen Positionen freue ich mich auf diese unternehmerische Chance. Branding und Design gehören zu den faszinierendsten Aufgaben in der Markenführung." Brandtouch solle für medienneutrale, emotio­nale Markenkommunikationsideen stehen.
Die Agentur startet mit einem Kernteam von sieben Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und sucht bereits Verstärkung. Zu den jüngsten Kundenprojekten gehören Aufgaben für Martini, L’Oréal, Beck’s lime, Stifter-Allianz der Otto Group. Außerdem konnte bereits der Kunde bet3000 gewonnen werden.
Zwei Jahre lang hat Günter Sendlmeier Futurebrand geleitet und die Agentur in Deutschland nach einer Zeit der Abwesenheit vom Markt wieder eingeführt. Mit dem Abschied von Günter Sendlmeier wird die Marke Futurebrand in Deutschland nicht verschwinden. Laut Patrick Smith, CEO von Futurebrand Worldwide, soll die Agentur aber neuausgereichtet werden. Vor allem gehe es um eine innovativeren und strategischeren Fokus. Susanna Bellandi, zuletzt verantwortlich für die Büros in Italien und Frankreich, wird sich um Futurebrand in Hamburg künmmern.