WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation:
Kampagne gegen unsichtbare Not

Mit Bodypainting und Guerilla-Aktionen will die Schweizer Agentur Evoq Aufmerksamkeit für Menschen am Rande der Gesellschaft schaffen.

Text: W&V Redaktion

23. November 2018

Eine Kampagne für das Schweizer Obdachlosenhilfswerk SWS spielt mit dem Thema Unsichtbarkeit.
Eine Kampagne für das Schweizer Obdachlosenhilfswerk SWS spielt mit dem Thema Unsichtbarkeit.

Foto: Evoq

Obdachlose und Menschen am Rande der Gesellschaft werden oft übersehen. Diesen Umstand hat die Züricher Agentur Evoq wörtlich genommen und zum Thema einer Kampagne für das Sozialwerk Pfarrer Sieber gemacht.

Das Leitmotiv der Kampagne für das Schweizer Sozialwerk, das Obdachlosen hilft, ist Unsichtbarkeit. Das Hauptmotiv zeigt einen Mann auf einer Parkbank, der förmlich mit seiner Umgebung verschmilzt. Der Effekt entsteht durch Bodypainting. Für das Motiv hat sich Sozialwerk-Kommunikationsleiter Walter von Arburg von Kopf bis Fuß von der ehemaligen Bodypainting-Weltmeisterin Melanie Rodel bemalen lassen.

Das Thema Wegsehen und Hinschauen hat Evoq zudem mit einer Guerilla-Aktion aufgegriffen. Schwarz vermummte Gestalten in den Straßen von Zürich konfrontierten Passanten mit gelben Informationstafeln. Die Videos und Fotos der Aktion werden in sozialen Kanälen gestreut. Im Mittelpunkt steht eine überarbeitete Webseite, auf der zu Spenden aufgerufen wird.

Mit einer Guerilla-Aktion macht das Sozialwerk Pfarrer Sieber auf Obdachlosigkeit in Zürich aufmerksam.

Mit einer Guerilla-Aktion macht das Sozialwerk Pfarrer Sieber auf Obdachlosigkeit in Zürich aufmerksam.

Foto: Evoq

Die Agentur gestaltet bereits zum vierten Mal eine Spendenkampagne für das Sozialwerk Pfarrer Sieber.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.