WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Küchenmagie: So spielen Eltern mit ihren Teenagern

Spielen, nicht schimpfen: Ikea zeigt mit der Agentur Buzzman aus Paris wie die Kommunikation mit dem pubertierenden Sprössling gelingt. 

Text: Irmela Schwab

29. Oktober 2019

Essen gemeinsam mit dem Vater? Uncool, finden viele Teenager.
Essen gemeinsam mit dem Vater? Uncool, finden viele Teenager.

Foto: Buzzman

Ratschläge stoßen auf taube Ohren, fürs Lob gibt's Stirnrunzeln. Wie bitteschön sollen sich Eltern mit ihrem pubertierenden Sprössling unterhalten? Ratgeber dafür gibt es viele, im trockenen Fachjargon.

Spielerisch ist da besser. Ein leichter Ton - und die How-to-Lektüre wird plötzlich angenehmer. Das Spiel ist auch der Schlüssel, um mit dem maulenden Teenager umzugehen, der einem obendrein noch die kalte Schulter zeigt. Schimpfen bringt da nichts. Denn er macht es nicht mit Absicht - so liebevoll und harmonisch zeigt es die neue Kampagne von Ikea. Der 50-sekündige Spot "Cooking brings us together" läuft in TV und digitalen Medien.

Die Botschaft: Um sich wieder zu verbinden, geht es um gemeinsame Momente. Ohne Ratschläge, Lob, eben auch mal ganz ohne Worte. So wie im Ikea-Film: Der Vater kocht und isst meist alleine, doch als er wegen eines gebrochenen Arms Hilfe braucht, passiert die Magie - und Vater und Sohn stehen miteinander am Herd, rühren, schneiden und werfen sich Lebensmittel zu wie am Spielplatz. Ein alltägliches Erlebnis, ohne viele Worte, aber mit guten Gefühlen, die später als Erinnerungen an eine geglückte Pubertät bleiben.

Kreiert hat den Film die Pariser Agentur Buzzman, die bei Kreativ-Wettbewerben wie den Effie Awards in Frankreich und beim Cristal Festival für ihre Arbeiten bereits mehrmals als beste oder kreativste Agentur ausgezeichnet wurde. Kreativ ist die Kampagne allemal - denn sie hat auch noch einen Schlussgag zum Schmunzeln: Wie sich herausstellt hat der Vater mit dem Sohn ein Spiel im Spiel gespielt.  


Mehr zum Thema:

International Kreation des Tages Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.