WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Gold-Kampagne:
Leo Burnett macht Appetit auf Ferrero Rocher

Im letzten August entschied sich Ferrero für die Zusammenarbeit mit nur noch zwei Agenturgruppen. Ein halbes Jahr später präsentiert die Publicis-Tochter Leo Burnett Deutschland nun ihre erste Arbeit für die Italiener. 

Text: Stefan Schasche

19. März 2020

Die Fotos für die Rocher-Kampagne stammen von der bekannten Fotografin Patrice de Villiers.
Die Fotos für die Rocher-Kampagne stammen von der bekannten Fotografin Patrice de Villiers.

Foto: Leo Burnett

Es war einer der größten Pitches des letzten Sommers: Ferrero, nach Mars und knapp vor Mondelez der derzeit weltweit zweitgrößte Süßwarenhersteller, entschied sich im August für eine Bündelung seiner Etats bei den Agenturgruppen Publicis und Havas. Neben Ferrero Rocher und Mon Chéri betreuen Agenturen der Publicis-Gruppe seit dem auch weitere Ferrero-Marken wie Kinder Überraschung, Kinder Schokolade und Tic Tac. Die Nachfolge von M&C Saatchi als verantwortliche Agentur für die gefüllte Schokokugel Rocher trat dabei die Frankfurter Agentur Leo Burnett an, die nun seine erste Arbeit vorgestellt hat. 

Fotos von Patrice de Villiers 

Unter dem Slogan "Gold ist kostbar" stellt Leo Burnett dabei in Print-Anzeigen und Social Media-Motiven die traditionelle Goldverpackung und die erlesenen Zutaten der Süßigkeit in den Fokus, die seit 1984 in Deutschland verkauft wird. "Mit der Kampagne und ihrer plakativen Gold-Botschaft wird das Produkt und der damit verbundene Genuss in Form von kleinen Kunstwerken zelebriert – alles komplett in Handarbeit erstellt und aufwändig fotografiert," erläutert Andreas Pauli, Chief Creative Office Leo Burnett Deutschland.

Die Verantwortlichen bei der Agentur sind Matthias Fickinger (Executive Creative Director), Bruno Damiao (Senior Art Director) sowie Alexander Hempel (Account Director). Als Fotografin kam Patrice de Villiers zum Einsatz, die in der Vergangenheit unter anderem bereits Leckereien von Cadbury, Godiva oder Caffe Nero kunstvoll in Szene gesetzt hat. Auch Marken wie Rolex, Patek Phillipe, British Airways oder Ford stehen auf der Kundenliste der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Fotografin. Erscheinen werden die Rocher-Anzeigen in auflagenstarken Magazinen wie Essen&Trinken, Gala, Lecker und Cosmopolitan, dazu steht auch Instagram im Fokus der Kampagne.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.