
Kampagne:
Milch-Alternative vly zeigt nackte Haut
Mit einer Kampagne startet vly, der Anbieter einer Milch-Alternative auf Basis von Erbsen-Protein, ins neue Jahr. Im Mittelpunkt stehen Testimonials aus Sport, Social Media & TV. Umgesetzt hat sie die Agentur Epic.

Foto: vly
Das Berliner Food-Tech-Startup vly lässt in einer neuen Kampagne "nackte Tatsachen" sprechen. Fünf bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Social Media & TV ziehen darin blank, um das Versprechen des Produktes zu stützen: Alles, was mein Körper braucht.
Die Agentur Epic mit Büros in Hannover und Berlin schuf eine bildgewaltige Kampagne, mit der vly seinen Anspruch als Innovationstreiber im Markt der Milch-Alternativen geltend machen will. "Das Beeindruckendste, was vly in die Waagschale werfen kann, sind die blanken Fakten – die Nährwerte. Denn die sind es, die vly deutlich vom Wettbewerb unterscheiden. Also haben wir nackte Tatsachen sprechen lassen", sagt Jasper Keßler, Creative-Lead von Epic, der die Kampagne zusammen mit Ben Machon (Art Director) konzipiert hat.
"Die nackte Haut kommt nicht aus einem ‘Sex-Sells’-Gedanken, sondern weil sie die Aussage, die wir treffen wollen, am besten übersetzt", so Nicolas Hartmann, Co-Founder von vly. "Durch die Nährwerte ist unser Produkt eben nicht nur die bessere Alternative auf dem Markt, sondern eben 'Alles, was mein Körper braucht'. Wir haben spezifisch nicht nur mehr Protein und keinen Zucker, sondern auch essenzielle Mikronährstoffe wie Selen, Jod und Vitamine."
Die Testimonials konsumieren es auch
vly bewegt sich zwischen einer Functional Brand, die zur Optimierung der Ernährung genutzt wird und einer Love Brand, die den bewussten Healthy-Lifestyle bedient, heißt es in der Pressemitteilung. Bei der Kampagnen-Planung wurde deshalb darauf geachtet, keine Models zu casten, sondern mit Menschen zu arbeiten, die die Produkte selber auch konsumieren und lieben.
Zu sehen sind: der erste offene Queer-Bundesliga-Profi Ben Patch, die Peta-Ambassadorin und Veganerin Linda Marlen Runge, Reality-Show-Star Denise Schwitalle, Familien-Influencerin Julia Mosig und Vegan-Food-Influencer Ferdinand Beck. Die Kampagne, besteht aus OoH Flights mit 750 Standorten in Berlin und Norddeutschland sowie einer Online-Ausspielung. Ziele sind Reichweite und Bekanntheit. Sie ist im Serien-Charakter angelegt und soll über Zeit immer wieder erweitert werden.