WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Appinio:
Minuten-Schnell: Thjnk setzt auf Turbo-Marktforschung

Aktuelle Mafo-Zahlen vor anstehenden Präsentationen können für Agenturen Gold wert sein. Thjnk setzt jetzt auf eine neue Marktforschungs-App, die selbst binnen weniger Minuten Umfrageergebnisse mit Hunderten von Teilnehmern zu liefern imstande ist.

Text: Stefan Schasche

2. Februar 2015

Seit November 2014 gibt es Appinio, eine Marktforschungs-App für Smartphones. Jetzt wurde die Hamburger Agentur Thjnk als einer der ersten Kunden gewonnen. Er habe die Entwicklung der Appinio-Idee von Beginn an aufmerksam begleitet, sagt Thjnk-Gründer Michael Trautmann, der das Tool für das "innovativste und praktischste für die Werbebranche seit Jahren" hält. Trautmann: "Sowohl die App als auch das Interface für Auftraggeber überzeugen durch ein funktionales Design. Für den Auftraggeber ergeben sich Möglichkeiten, von denen wir früher nur geträumt haben. Das ist Marktforschung in Realtime", schwärmt Trautmann.

Aufgabenstellung war die zügige Validierung eines Kampagnenentwurfs. Dazu konnte Thjnk über die Plattform Appinio.de innerhalb kürzester Zeit die Umfrage einstellen. "Wir wollten für eine Präsentation zeigen, wie jüngere, digitalaffine Zielgruppen mit dem Thema Heimat umgehen", berichtet Trautmann. Innerhalb von sechs bis acht Minuten sei die Umfrage mit über 500 beantworteten Surveys abgeschlossen gewesen, da die Teilnehmer sofort unterwegs über ihr Smartphone an der Umfrage teilgenommen hätten. Durch den automatisierten und selbst administrierten Prozess habe Thjnk die Umfrage nur einen Bruchteil dessen gekostet, was über herkömmliche Erhebungsmethoden angefallen wäre.

Appinio steckt zurzeit in der ersten Finanzierungsrunde. Ko-Gründer Jonathan Kurfess: "Wir haben Gespräche geführt und einige interessierte Investoren, allerdings ist noch keine Entscheidung getroffen." Man wolle, so Kurfess, neben dem finanziellen Mehrwert einen Investor an Bord haben, der mit seinem Netzwerk und dem Know-how zu Appinio passe. Auch eine sukzessive Internationalisierung steht im Raum.


Mehr zum Thema:

Agenturen


Autor: Stefan Schasche

Aktuelle Stellenangebote

09.04.2021 | denkwerk GmbH | Köln

Web Analyst (m/w/d)

denkwerk GmbH Logo
29.03.2021 | Basler AG | Ahrensburg

Marketing-/PR-Redakteur (offline/online) (m/w/d)

Basler AG Logo
25.03.2021 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg (Schweiz), Rheinfelden

Volontär (m/w/d) Unternehmenskommunikation und Marketing

Energiedienst Holding AG Logo
27.03.2021 | Seidensticker Group | Bielefeld

Head of Marketing Management (m/w/d)

Seidensticker Group Logo
25.03.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Digital Marketing Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Performance Marketing

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.