WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Mondelez International:
Mondelez-Produktionsetat an Publicis und Mediamonks

Der Mondelēz-Konzern vergibt nach einem Pitch seinen gesamten Produktionsetat an die Agenturen Publicis und Mediamonks. Hierzulande wird das Saatchi & Saatchi Studio die Produktionsaufgaben übernehmen.

Text: Markus Weber

24. November 2020

Saatchi & Saatchi Düsseldorf hatte im Sommer für Mondelēz hierzulande die Keksmarke LU eingeführt.
Saatchi & Saatchi Düsseldorf hatte im Sommer für Mondelēz hierzulande die Keksmarke LU eingeführt.

Foto: Saatchi & Saatchi

Der Foodkonzern Mondelēz International hat seinen Content-Produktions-Etat an die Agenturen Publicis und Mediamonks vergeben. Publicis übernimmt künftig die gesamte Content-Produktion in allen 32 europäischen Märkten. Mediamonks aus Martin Sorrells neuer S4-Capital-Holding kümmert sich um die weltweite Tech-Infrastruktur sowie um die Contentproduktion in Nord- und Lateinamerika, Asien und Afrika. Der Etatvergabe war eine internationale Ausschreibung vorausgegangen.

Bei dem umfangreichen Mondelēz-Mandat geht es unter anderem um Marken wie Milka, Philadelphia, Cadbury, Oreo, LU, Trident und Ritz. Die Publicis-Gruppe hält bereits den Kreativetat für sämtliche Keks- und Kaugummi-Marken des Foodkonzerns sowie dessen Mediaetat in Asien und Lateinamerika. In Deutschland wird die Publicis-Tochter Saatchi & Saatchi Studio nun die entsprechenden Produktionsaufgaben übernehmen.

"Wir freuen uns, dass wir nicht nur unsere Partnerschaft mit Mondelēz International ausbauen, sondern auch als integraler Transformationspartner ausgewählt wurden, um ein vollständig vernetztes Kundenerlebnis zu bieten", sagt Fran Pessagno, Client Lead bei der Publicis-Gruppe. "Das Modell wird sich auf die Stärke unseres vernetzten Leistungsangebots in den Bereichen Kreation, Media und Produktion stützen."


Mehr zum Thema:

Digitalisierung, Etat, Pitch, Network-Agentur, Agenturen


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

12.01.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
05.01.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager (m/w/d) AOK-Contentroom

AOK-Bundesverband GbR Logo
04.01.2021 | Medialane GmbH | Berlin

Marketing Manager (m/w/d)

Medialane GmbH Logo
05.01.2021 | Meiré und Meiré GmbH & Co. KG | Köln

Digital Designer / Art Director (m/w/d)

Meiré und Meiré GmbH & Co. KG Logo
02.01.2021 | Hochschule für Künste Bremen | Bremen

Leitung (w/m/d) für die 2D Printmedien-Werkstatt

Hochschule für Künste Bremen Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.