WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

The Loop:
Neues Tool von Mindshare: "War Room" für Werbe-Analyse

Bei Mindshare in Frankfurt entsteht ein "War Room", in dem künftig Werbekampagnen in Echtzeit analysiert werden. Das Planungskonzept aus den USA heißt "The Loop" und kommt nun auch in anderen Ländern zum Einsatz.

Text: Gabi Schreier

19. Mai 2014

Auch Media-Berater arbeiten zunehmend an einem eigenen Profil – die globale Netzwerk-Agentur Mindshare hat dazu jetzt „The Loop“ entwickelt. Dahinter verbirgt sich ein Planungskonzept, das in den Mindshare-Büros in den USA schon tagtäglich eingesetzt wird. Nun soll das Instrument auch in anderen Ländern auf den Markt kommen. Angekündigt ist ein „globaler Roll-Out“, der neben europäischen Ländern wie Österreich, Deutschland und Frankreich auch China und Mexiko umfasst.

In Deutschland hat Mindshare-Statthalter Christof Baron die Aufgabe, das neue Planungs-Werkzeug bis zum 30. Juni sichtbar zu machen. Bis dahin soll in der Frankfurter Mindshare-Niederlassung ein speziell ausgerüsteter Raum entstehen, in dem Werbekampagnen in „Echtzeit“ analysiert und diskutiert werden können. In der als „War Room“  bezeichneten Informations-Zentrale wollen die Media-Berater insgesamt acht Bildschirme installieren, auf denen einerseits die jeweilige Werbekampagne in ihrem aktuellen Umfeld zu sehen ist. Auf den übrigen Bildschirmen sollen dann die aus Paid-, Owned- und Earned-Kanälen stammenden Daten auflaufen und analysiert werden. „Ziel ist es“, so Baron, „gemeinsam mit unseren Kunden schnell auf Kampagnen zu reagieren und beispielsweise den Werbedruck zu erhöhen.“ 

Zu den Referenzkunden gehören Unternehmen  wie Jaguar und Unilever, für die Mindshare das neue Planungsinstrument im Umfeld der diesjährigen Super-Bowl-Übertragung eingesetzt hat. Das Fernziel der Media-Experten besteht darin, „The Loop“ zu einem Arbeitswerkzeug zu entwickeln, das in der täglichen Arbeit per Dashboard auch an einzelnen Arbeitsplätzen eingesetzt werden kann. Doch bis dahin werden laut Mindshare-Manager Baron noch einige Jahre ins Land gehen. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Gabi Schreier

Langjährige W&V-Autorin. Davor Redakteurin im Marketing-Ressort. Schwerpunkte: Märkte und Marke, Markt- und Trendforschung, Zielgruppen (50plus), Dialog-Marketing, Nachhaltigkeit. Hat den Lesern einer Touristik-Fachzeitschrift Mitte der 90er-Jahre mal erklärt, was es mit dem Internet auf sich hat. Die Zeitschrift gibt es inzwischen nicht mehr. Den Artikel Gott sei Dank auch nicht.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.