
Ogilvy gewinnt Kreativetat von Coca-Cola
Das Rennen um den lukrativen Erfrischungsgetränkeetat ist gelaufen. Ogilvy & Mather zeichnet künftig für den kreativen Lead sämtlicher Kernmarken des Getränkeriesen verantwortlich.
Der Coke-Pitch ist entschieden: Ogilvy & Mather Deutschland hat sich durchgesetzt und übernimmt sogar noch mehr Aufgaben als bislang erwartet: Die Agentur wird ab sofort die Kernmarken Coca-Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix sowie die Wassermarken ViO, Apollinaris und Bonaqa betreuen sowie Aufgaben im Bereich "Venturing and Emerging Brands“ übernehmen, heißt es seitens Coca-Cola. Insider waren bislang davon ausgegangen, dass lediglich um die Core-Brands, nicht auch um die Wassermarken gepitcht werde. Zugleich plant Coca-Cola Deutschland die integrierten Marketing-Kommunikationsprojekte bei der neuen Leitagentur Ogilvy zu bündeln. Das Nachsehen im Wettbewerb hatten unter anderem Serviceplan sowie McCann Erickson, der bisherige Betreuer der Limonaden.
Die Berliner McCann Erickson bleibt jedoch weiterhin bei dem Getränkeriesen an Bord. Laut dem Unternehmen wird die Agentur für "ausgewählte Projekte" zur Verfügung stehen. Unter anderem kommt die Weihnachtskampagne von der Agentur. "McCann Berlin hat ebenso mit großen Engagement als auch mit seinem Kreativkonzept überzeugt", heißt es beim Unternehmen. Die Berliner Agentur setzt auch künftig auf den Kunden und will dafür sogar neues Personal einstellen. „Wir werden das Coke-Team in Berlin ausbauen und weiter in unsere Beziehung zu Coke investieren", sagt Andreas Trautmann, CEO von McCann Erickson.
Weniger Glück haben bisherige Coca-Cola-Dienstleister wie KT West - offenbar haben Sie bei dem Unternehmen keine Perspektive mehr. "Das Team von Ogilvy hat sich als voll integrierter, interdisziplinärer und zeitgemäßer Agenturpartner präsentiert und dabei eine enorme Leidenschaft für die Marken dokumentiert", erklärt Coca-Cola. Die Berliner Agentur Plantage dagegen bleibt für Coke Zero an Bord.
Michael Willeke, Leiter Integrated Marketing Communications im Unternehmen, hat im Frühjahr die Suche nach einer kreativen Lead-Agentur begonnen. Zuvor hatte das Coke-Management, nach dem Weggang von Marketing Director Thomas Gries, seine Marketingabteilung in drei Kernbereiche neu strukturiert: So leitet Sabine Kloos fortan die Kernmarken. Alexandra Megid betreut die jüngeren Marken wie Relentless und Chaqwa. Und Willeke schließlich verantwortet die Kampagnen und Mediastrategien aller Marken. (sg/lhe)