
Ogilvy & Mather verteidigt Schwäbisch Hall
Treue Kundenbeziehung: Im Pitch konnte Ogilvy & Mather auch den neuen Marketingverantwortlichen bei Schwäbisch Hall überzeugen.
Der alte neue Etathalter der Bausparkasse Schwäbisch Hall heißt Ogilvy & Mather, Frankfurt. Die Agentur konnte zum neunten Mal in Folge einen Pitch bei Schwäbisch Hall für sich entscheiden. Seit 26 Jahren besteht die Agentur-Kundenbeziehung. Im Sommer soll eine neue Kampagne kommen - sie war bereits Gegenstand des gerade zuende gegangenen Pitches. Am Testimonial, dem Fuchs, den vier Ziegelsteinen als Key Visual sowie dem Claim "Auf diese Steine können sie bauen" will das Unternehmen festhalten. Allerdings sollen die verschiedenen Elemente künftig "geordneter und übersichtlicher" zum Einsatz kommen. Außerdem soll die Marke emotionaler aufgeladen werden, sagt Thomas Strerath, CEO von Ogilvy. Bausparen ist ein erklärungsbedürftiges Produkt, das Ogilvy künftig mehr zu einem "Kaufprodukt" machen will. Die Möglichkeit des Abschluss über Online spielt dabei eine Rolle.
Konkurrenten wie die LBS werben verstärkt mit der Frage "Ist Bausparen spießig oder nicht?" Schwäbisch Hall hingegen legt den Fokus vor allem auf Nebenprodukte wie Badrenovierung oder Energiesanierungen - will diese aber emotional aufladen und auf das Thema "Die eigenen vier Wände und das Leben darin" setzen. Wie genau das aussehen soll, will die Agentur aber noch nicht verraten.
Ogilvy & Mather konnte sich gegen vier weitere Agenturen durchsetzen. In der finalen Runde standen sich Philipp & Keuntje, Demner Merlicek Bergmann sowie Ogilvy & Mather gegenüber. Bereits vorher ausgeschieden waren Heimat und Leagas Delaney. Zum Screening hatte Schwäbisch Hall fast 20 Agenturen unter die Lupe genommen.
Das letzte Mal hatte Ogilvy Ende 2007 Schwäbisch Hall von der Qualität der eigenen Arbeit überzeugt. Der Etat bewegt sich im zweistelligen Millionebereich, denn Schwäbisch Hall setzt vor allem auf TV-Werbung.2010 gab Schwäbisch Hall laut Nielsen rund 24 Millionen Euro aus.
Für den Pitch verantwortlich zeichnete Klaus Oskar Schmidt, der Anfang 2011 von der Direktbank Ing-DiBa zu Schwäbisch Hall gekommen war und der nach einem Jahr als Generalbevollmächtigter zum 1.1 2012 den Posten des Vorstands für den Bereich Marketing übernimmt. Sein Vorgänger Gerhard Hinterberger hatte bei der Entscheidung ebenfalls ein Wörtchen mitzureden.
2011 konnte Ogilvy & Mather nicht nur den Großkunden Schwäbisch Hall erfolgreich verteidigen. Auch die Deutsche Bahn hatte zum Pitch gerufen, an dessen Ende der alte Etathalter als neuer Sieger vom Platz ging. Verloren gingen hingegen Bahlsen und zu einem Großteil Ikea. Neu im Portfolio ist der mediavolumenschwere Etat von Media Markt.