WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Keko:
Porsche-Agentur holt Tobias Schwaiger von Kolle Rebbe

Tobias Schwaiger wechselt von Kolle Rebbe zur Agentur Keko. Am Standort Frankfurt soll er als Kreativdirektor den Autokunden Porsche betreuen. 

Text: Maximilian Flaig

7. August 2019

Der 32-jährige Tobias Schwaiger wechselt von Hamburg nach Frankfurt.
Der 32-jährige Tobias Schwaiger wechselt von Hamburg nach Frankfurt.

Foto: Keko

Nachdem Keko vor einem halben Jahr Michael Ohanian als CCO und Partner gewinnen konnte und im April seine neue Zentrale in Berlin eröffnet hat, verstärkt sich jetzt der Frankfurter Standort mit Tobias Schwaiger. Als CD soll er zusammen mit seinem Team "Porsche Motorsport", "Porsche Connect", das Youtube-Format "Porsche Top 5" und weitere Themen betreuen.

Schwaiger war in den vergangenen beiden Jahren bei Kolle Rebbe in Hamburg beschäftigt und hat dort die Kunden Lufthansa und Netflix betreut.

Sein Handwerk lernte der gebürtige Münchner bei Grabarz & Partner, BBDO/Interone und Jung von Matt – wo er Ohanian kennenlernte. Kunden aus dem Automobilbereich und digitale Projekte ziehen sich als roter Faden durch Schwaigers beruflichen Werdegang: Mit BMW, Mercedes, Volkswagen und Audi arbeitete der gelernte Texter auf vielen großen Automotive-Etats.

"Die legendären Porsche Headlines waren der Grund, weshalb ich in die Werbung gegangen bin. Jetzt als Teil eines tollen Teams dabei zu sein, wie sich diese Agentur neu erfindet und Porsche in die Zukunft begleitet, ist die für mich die perfekte Herausforderung und eine echte Herzensangelegenheit" sagt der 32-jährige Schwaiger über seine neue Aufgabe.

"Ich kenne und schätze Tobi Schwaiger schon viele Jahre als kreative Geheimwaffe. In Frankfurt kann er sowohl seine umfassende Autoerfahrung als auch seine Digitalkompetenz voll einbringen, um unser Team dort noch besser zu machen.", kommentiert Ohanian. 


Mehr zum Thema:

Automobil-Marketing, Kreativagentur, Personalien, Agenturen


Autor: Maximilian Flaig

ist seit 2018 W&V-Redakteur und verbringt in dieser Funktion die meiste Zeit des Tages im Agenturressort. Dort versorgt ihn die kreativste Branche der Welt zuverlässig mit guten Geschichten - oder mit Zahlen für diverse Rankings. Sport- und Online-Marketing interessieren den gebürtigen Kölner besonders. 


Aktuelle Stellenangebote

30.12.2020 | Civey GmbH | Berlin

Senior Online Redakteur (m/w/d) Newsroom Meinungsforschung

Civey GmbH Logo
03.01.2021 | DGQ Weiterbildung GmbH | Frankfurt/M.

Key Account Manager (w/m/d) betriebliche Weiterbildung mit Fokus Inhouse-Training und Consulting

DGQ Weiterbildung GmbH Logo
02.01.2021 | sysberry-absc GmbH | München

(Technical) Marketing & Kommunikation Manager (d/m/w)

sysberry-absc GmbH Logo
01.01.2021 | DECATHLON Deutschland SE & Co. KG | Plochingen

Leader Online Category Management (m/w/x)

DECATHLON Deutschland SE & Co. KG Logo
02.01.2021 | Zott SE & Co. KG | Mertingen

Produktmanager/Brandmanager FMCG (m/w/d) für adriatische Länder

Zott SE & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.