
Pitch bei Volkswagen:
Scholz & Friends holt Etat für VW-Hybrid-Kampagne
Scholz & Friends hat sich im Pitch um die diesjährige Hybrid-Kampagne von VW durchgesetzt. Die Zusammenarbeit mit DDB Voltage als europäischer Leadagentur sei davon unberührt, heißt es.

Foto: Volkswagen
"Wir freuen uns sehr über die großartige Chance, für Volkswagen eine europaweite Kampagne für ein ebenso spannendes, wie strategisch wichtiges Zukunftsthema zu entwickeln", sagt Scholz & Friends-CEO Frank-Michael Schmidt über den Etatgewinn. Für den VW-Hauptbetreuer DDB Voltage dürfte die aufgrund der Agentur-Konstellation eher ungewöhnliche Etatvergabe als Warnschuss zu verstehen sein - allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz. Laut "Horizont" war für das DDB-Network die Londoner Agentur Adam & Eve ins Rennen um die Hybrid-Kampagne gegangen. Auch Jung von Matt und Thjnk haben demnach an der Ausschreibung teilgenommen.
Von VW-Seite hieß es dazu auf Anfrage: "Im Rahmen einer Ausschreibung zum Thema Hybrid haben wir am Markt der weltweit größten Kreativagentur-Holdings einen Kreativ-Pitch durchgeführt. Scholz & Friends hat den Pitch für sich entschieden und wird somit die Hybrid-Kampagne in 2021 produzieren. Unsere Zusammenarbeit mit DDB (Voltage) als europäisches Powerhouse und Kreativagentur bleibt davon unberührt."
Scholz & Friends hält seit Anfang 2019 bereits den After-Sales-Etat der VW-Schwestermarke Audi. Durch den überraschenden Erfolg im Rennen um die VW-Hybrid-Kampagne dürften bei der WPP-Tochter die Hoffnungen gestiegen sein, in Zukunft innerhalb des Volkswagen-Konzerns noch stärker zum Zug zu kommen.
Das internationale DDB-Network hält den VW-Etat bereits seit den 1950er-Jahren fest in Händen. Im April 2019 hatte DDB nach einem Pitch für seinen Autokunden dann erstmals die Customized Agency DDB Voltage aus dem Hut gezaubert.