WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne für Verkehrssicherheit:
Scholz & Friends schaltet leere Todesanzeigen

Neun Menschen sterben statistisch gesehen jeden Tag im Straßenverkehr. Scholz & Friends setzt mit einer aufmerksamkeitsstarken Anzeige ein Zeichen für mehr Sicherheit.

Text: Nadia Riaz

16. Juni 2017

Scholz & Friends setzt mit einer aufmerksamkeitsstarken Anzeige ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit.
Scholz & Friends setzt mit einer aufmerksamkeitsstarken Anzeige ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit.

Foto: Scholz & Friends/BMVI

Seit einem Monat hängen berührende Plakate an den Autobahnen, die trauernde Menschen zeigen. Die Agentur Scholz & Friends hat die "Perspektiven der Betroffenheit" für die Runter vom Gas-Kampagne der beiden Initiatoren Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) gestaltet.

Anlässlich des Verkehrssicherheitstages an diesem Samstag schaltet die Agentur ein besonderes Motiv in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung": neun leere Todesanzeigen. Die ganzseitige Anzeige steht für neun Menschen, die in Deutschland statistisch gesehen jeden Tag im Straßenverkehr ums Leben kommen.

"Kommunikation für mehr Verkehrssicherheit ist jeden Tag für das ganze Team bei Scholz & Friends eine Herausforderung", sagt Lars Cords, Chief Content Officer der Agentur. "Content Marketing kann für Verkehrssicherheit sehr erfolgreich sein."

Emotionen für mehr Verkehrssicherheit

Laut dem BMVI sind im letzten Jahr in Deutschland über 3.200 Menschen im Straßenverkehr gestorben und mehr als 396.000 Personen verletzt worden. Aktionen wie die leeren Todesanzeigen und die Autobahnplakate sollen deutlich machen, dass jeder einzelne Verantwortung für mehr Sicherheit trägt.

Mit einer emotionalen Ansprache sensibilisiert "Runter vom Gas" seit 2008 für Risiken im Straßenverkehr und mögliche Unfallursachen - und will damit für mehr Sicherheit auf Deutschlands Straßen sorgen.

Mit leeren Todesanzeigen macht Scholz & Friends auf die "Runter vom Gas"-Kampagne aufmerksam.

Mit leeren Todesanzeigen macht Scholz & Friends auf die "Runter vom Gas"-Kampagne aufmerksam.

Foto: S&F


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.