
Etatgewinn:
Serviceplan trinkt Capri-Sun
Aus Capri-Sonne wird künftig Capri-Sun. Serviceplan begleitet den Imagewechsel, der von Deutschland aus international ausgerollt wird.

Foto: Screenshot Caprisun
Die Sonne geht unter - die Sun geht auf: Die Heidelberger Sisi-Werke gönnen ihrem wichtigsten Produkt einen Markenrelaunch: Aus Capri-Sonne wird Capri-Sun. In Deutschland ist der Imagewechsel schon vollzogen - international soll er bis Mitte des Jahres erfolgt sein. Den Umbau begleitet Serviceplan. Im Frühjahr startet die Kampagne. Serviceplan wird auf breiter Basis für den Kunden tätig: Plan.Net Media ist für die Online-Mediaplanung, Plan.Net Content Marketing für die weltweite Social Media-Strategie verantwortlich, während die Mediastrategie Mediaplus übernimmt.
"Wir freuen uns riesig, dass wir mit der integrierten Aufstellung der Serviceplan Gruppe überzeugen konnten und die Marke in ihrem Change Prozess-begleiten dürfen", sagt Michael Jaeger, Geschäftsführer Beratung von Serviceplan Campaign.
Die Produkte der Marke sind weltweit in 110 Ländern erhältlich. Geschätzt sechs Milliarden Getränkebeutel werden pro Jahr verkauft.
Die Marke - seit 1969 auf dem Markt - hat in der Vergangenheit oft auf spektakutäre Promi-Werber gesetzt. Boxer Muhammed Ali unterschrieb seinen allerersten Werbevertrag mit den Sisi-Werken. Vor einigen Jahren warb Bürger Lars Dietrich für den Kinderdrink, eine Lizenzvereinbarung mit Warner Brothers hatte 2015 Capri-Sonne eine ganze Superheldentruppe (Batman, Superman, Supergirl und The Flash) als Werbeunterstützer rekrutiert. Damals wurde die Kampagne inhouse entwickelt.