
Agenturnetzwerk:
Sudler-Agenturen werden zu VMLY&Rx
Die weltweit acht Sudler-Agenturen schlüpfen unter das Dach von VMLY&R und firmieren ab sofort als VMLY&Rx. Das betrifft auch den deutschen Ableger, bei dem sich außer dem Namen nicht viel ändern soll.

Foto: VMLY&Rx
Gemeinsam mit VMLY&R verschmelzen die weltweit acht Sudler-Agenturen zu einer neuen Healthcare-Agentur. Diese wird sich, wie aus dem neuen Namen VMLY&Rx erkennbar ist, voll und ganz dem Spezialgebiet Rx widmen. Das Kürzel Rx steht für verschreibungspflichtige Medikamente, die als Kernkompetenz im Fokus des neuen, globalen Agenturnetzwerks stehen werden. Global-CEO des neuen Agenturnetzwerks ist Claire Gillis, die auch die Position eines internationalen CEO der WPP Health Practice bekleidet. Für Gillis hat die neue, hochspezialisierte Agentur dank ihrer, "großartigen Teams die richtige Erfahrung und den nötigen Elan, um die Veränderungen im Gesundheitswesen gemeinsam mit dem jeweiligen Kunden zu gestalten."
Roger Stenz bleibt im Amt
Auch die in Neu-Isenburg bei Frankfurt beheimatete Sudler-Agentur Sudler&Hennessey ändert ihre Firmenbezeichnung in VMLY&Rx. Über die Namensänderung hinaus soll aber weniger Veränderung als vielmehr die Kontinuität im Mittelpunkt stehen. Geschäftsführer bleibt Roger Stenz, der die Position seit 21 Jahren bekleidet und seit 2017 auch CEO der WPP Health Practice Germany ist. Für ihn rückt durch die Umfirmierung die digitale und kreative Kompetenz noch stärker in den Fokus. Denn schließlich ist VLMY&R vor zwei Jahren aus den Agenturen Young & Rubicam sowie VML entstanden, ihres Zeichens bedeutsame Kreativ- beziehungsweise Digitalagenturen.