WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pitch-Entscheidung:
TBWA London sichert sich globalen Kreativetat von AMD

Erstmals hat sich der US-Chiphersteller für eine Fullservice-Agentur entschieden. Erste Arbeiten der britischen "Disruption Company" sollen bereits im Herbst gelauncht werden.

Text: Franz Scheele

7. August 2019

Nach einem hart umkämpften Pitch hat sich der amerikanische Chiphersteller AMD für TBWA London entschieden. Im Pitch-Finale konnte sich die Omnicom-Tochter gegen die unabhängige Agentur Wieden + Kennedy durchsetzen.

Als globale Leadagentur zeichnet TBWA künftig für Kreation und Markenstrategie des Mikroprozessorenproduzenten mit Hauptsitz im kalifornischen Sunnyvale verantwortlich. Wie es heißt, soll TBWA eine groß angelegte Markenkampagne entwickeln sowie die Marketingmaßnahmen für eine Reihe von Produkt-Launches.

Erste Arbeiten für die Kanäle Video, Digital und Social sowie für den Einzelhandel werden bereits im Herbst zu sehen sein – und zwar in 18 internationalen Märkten, so etwa in den USA, Großbritannien, Deutschland, Kanada und Australien.

Bevorzugter Chipentwickler der Gamer

Bislang hatte AMD speziell in den USA vor allem mit auf Technologie und Games spezialisierten Dienstleistern zusammengearbeitet. Inzwischen ist das Unternehmen in der Gamer-Community der bevorzugte Chipentwickler – noch vor dem etablierten Halbleiterhersteller Intel. Mit TBWA hat sich AMD nun erstmals für eine Fullservice-Agentur entschieden.

"TBWA London hat uns vor allem mit ihrem disruptiven Denken und Storytelling beeindruckt", erklärt John Tayler, Chief Marketing Officer von AMD, zu der Etatvergabe. "Wir mochten die Art und Weise, wie TBWA unsere eigenen Ideen hinsichtlich Strategie, Kreation und Design herausgefordert hat." TBWA nennt sich auch selbst "The Disruption Company".

Im vergangenen Jahr lagen die globalen Werbespendings von AMD bei rund 175 Millionen Dollar.


Mehr zum Thema:

Etat International Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.