WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sound:
Thomas Koch und Jochen Kalka leiden gemeinsam

Ein Song über das Leid, dass das Oktoberfest nicht stattgefunden hat, das klingt seltsam. Im wahrsten Sinne des Wortes. Zwei bekannte Branchenexperten loten die Tiefen des Blues aus. Wie es dazu kommen konnte.

Text: Rolf Schröter

16. Oktober 2020

Foto: privat

„Gefällt es Euch?”

Was machen eigentlich Thomas Koch und Jochen Kalka?

Musik.

Ihre Phantomschmerzen wegen des gestrichenen Münchner Oktoberfests verarbeiten der Media-Grandseigneur und der Geschäftsführer der PR-Agentur Schoesslers in eine drei Minuten dauernde Leidenszeit.

"Es ist der politischste Song, den Thomas und ich je ausgeheckt haben und wir kommen mit zwölf Worten hin", sagt Ex-W&V-Chefredakteur Jochen Kalka. Er meint es ernst.

Oder nicht? Schwer zu sagen. Unter dem Namen "Apello Eleven" (kein Rechtschreibfehler) findet man das eigenwillige Projekt auf Soundcloud.

"Oktoberfest" ist nicht die erste gemeinsame musikalische Tat der Beiden. Bereits "Mediagold" und "Hotel High Corona" hatten es nicht in die Charts gebracht. Die Werke haben es auf "je 200 Millionen – ok, streiche Millionen – Hörer gebracht", berichtet Kalka.

Wie kann so etwas entstehen?

"Wir haben uns coronakonform dieses Jahr noch nie getroffen", erklärt Jochen Kalka. Klingt glaubhaft. "Thomas schickt Texte, ich die Musik, dann spricht Thomas den Text auf sein Handy, schickt mir die Datei, die ich dann schneide und einbaue - und den Mix entsprechend adaptiere".

Tatsächlich gibt es keine Musik-Bild-Schere. "Das Cover habe ich spontan gemacht", freut sich Jochen Kalka. Zu sehen ist der duplizierte Schatten eines Maßkrugs. Er habe nur einen Maßkrug zuhause, beteuert Kalka. Den stellte er auf den Tisch, um ein Foto zu machen, "da kam die Abendsonne - und ich merkte erst am Computer, dass der Schatten wie ein Turm der Frauenkirche aussah - und doppelte das Bild per Word."

Word? Ja. Word.

PS: Bei dem Foto zu diesem Bereich handelt es sich tatsächlich um Jugendfotos der Musiker.

„Gefällt es Euch?”


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.