Der Integrated-Grand Prix geht an "Dumb ways to die" für die australischen Nahverkehrsbetriebe. Damit nimmt die Agentur McCann Melbourne am Ende des Festivals fünf Grand Prix für die Arbeit mit nach Hause. "Es ging darum, dass die Idee mächtig war und klug integriert wurde", sagt Wieden. Dabei gehe es nicht darum, die Kampagne auf jedem Kanal laufen zu lassen sondern mit Köpfchen dort zu schalten, wo die Zielgruppe am besten erreicht werden kann.

Die Deutschen, die traditionell in der Kategorie nicht so gut abschneiden, gingen leer aus. Nur BBDO hatte es mit "Tree Concert" für BUND auf die Shortlist geschafft, konnte aber keinen Löwen gewinnen.

Insgesamt 15 Löwen hat die Jury vergeben, neben des insgesamt fünf Titanium-Löwen (im vergangenen Jahr waren es ebenfalls fünf) noch zehn Integrated-Preise (einen Grand Prix, zweimal Gold, zweimal Silber und fünfmal Bronze). 2012 waren es 14 Integrated-Lions, einer davon ging an Jung von Matt für die umstrittenen Stolpersteine.

Gold holten Ogilvy Brasil und Unilver für die "Real Beauty Sketches" sowie Wieden & Kennedy für Procter & Gambles "Proud Sponsor of Moms":

Silber holten Nike und das Nike Comm Team zusätzlich zum Titanium-Löwen für "Find your greatness" und BBH New York für Axe und "Susan Glenn": 

437 Arbeiten waren in der Königskategorie eingereicht, 30 hatten es auf die Shortlist geschafft. Hier ist die Liste mit allen Gewinnern.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.