WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top 5 Club:
Top 5 Club: "Brauchen Marken eine Haltung?"

Im Top Fight Club geht es heute weiter im Schlagabtausch mit dem zweiten Konter. An der Haltungsfrage entzündet sich Zwist zwischen den Parteien. Matthias Schrader sagt: "Haltung ist großer Quatsch."

Text: Conrad Breyer

8. April 2019

Dörte Spengler-Ahrens, CCO von Jung von Matt/Saga, wird für den Kampf im Ring vorbereitet. Rechts: Boxwerk-Chef Nick Trachte.
Dörte Spengler-Ahrens, CCO von Jung von Matt/Saga, wird für den Kampf im Ring vorbereitet. Rechts: Boxwerk-Chef Nick Trachte.

Foto: Martin Kroll für W&V

Im Einerlei der vielen Werbebotschaften soll die Haltung eine Marke differenzieren und Orientierung in schweren Zeiten geben. Heißt es immer! Unsere fünf Debattanden sehen das nicht alle so.

Matthias Schrader, Head of Accenture Interactive DACH, sagt zum Beispiel: "Angesichts der gesellschaftlichen Probleme, die wir haben, finde ich es eine völlige Überforderung, wenn wir von Marketiers, die irgendein T-Shirt-Produkt verkaufen, jetzt eine besondere Haltung einfordern." Er glaubt:

Haltung ist immer Spaltung!

Franziska von Lewinski dagegen, Vorstand von Fischer-Appelt, sieht darin schon einen Mehrwert. "Wenn es glaubwürdig und authentisch ist, habe ich als Marke eine große Chance, in diesen unsicheren Zeiten ein Stück Orientierung zu geben."

Und Dörte Spengler-Ahrens, CCO von Jung von Matt/Saga, schließt daraus, beides kann richtig sein - je nach Marke. "Man muss es ein bisschen differenziert betrachten." Hier der Film dazu:

Die Videomitschnitte zum Top 5 Club laufen seit dem 3. April jeden zweiten Tag online auf wuv.de und W&V+. Mittwoch geht es weiter mit der Frage: "Status: Es ist kompliziert! Wie lassen sich die Kunden-Agentur-Beziehungen verbessern?" (cob/ds/mw/ph)


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.