WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Wettrennen der rüstigen Rentnergang

BETC hat einen Kinokassenknüller neu interpretiert, um für den Sender Canal+ Werbung zu machen. Der Agententhriller treibt die Spannung ins Unerträgliche.

Text: Susanne Herrmann

17. Mai 2019

Wilde Verfolgungsjagden und atemberaubende Action in "Mission really Impossible": Spot für Canal+.
Wilde Verfolgungsjagden und atemberaubende Action in "Mission really Impossible": Spot für Canal+.

Foto: Canal+

Canal+ positioniert sich sehr clever als Adresse für Film-Liebhaber. Die Kampagnen des Senders und seiner Agentur BETC Paris sind teils legendär ("Der Bär"). Der französische Pay-TV-Anbieter aus dem Konzern Vivendi  setzt diesmal auf eine Neuinszenierung eines Hollywood-Hits: "Mission Impossible".

Nur spielt hier nicht Tom Cruise die Hauptrolle - im diesem Agententhriller sind die Protagonisten schon ein wenig betagt. Das bedeutet: neue Herausforderungen für die Spione. Und nervenzerfetzende Spannung.

Die Rentnergang ist hier bloß eine Metapher: Nicht sie sind alt - aber die Kinofilme, bis sie ins frei empfangbare Fernsehen kommen, tönt Canal+. Und setzt sich smart in Szene als der Fernsehkanal, der die Kinohelden ins Wohnzimmer bringt, solange sie noch frisch sind.

Glaubwürdig und sympathisch vermitteln Werbespots wie diese: Von Kino verstehen sie was bei Canal+. Und von Unterhaltung.

Der Spot wurde im Fernsehen gezeigt und im Kino, Online, mit Außenwerbung und Radio verlängert (Media: Havas).

Produktion: La Pac. Regie: Steve Rogers. Zum Kreativteam von BETC und ECD Stéphane Xiberras gehören Eric Astorgue (CD), Romain Ducos (AD) und Texterin Chrystel Jung.

Canal+ und BETC haben bereits voriges Jahr auf dieses Konzept gesetzt: Mit "Spitfire" bewarben sie den Kinofilm "Dunkirk" mit Senioren als Kampfjetpiloten.


Mehr zum Thema:

International Kreation des Tages Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.