WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nordpol:
Zeitenwende: Ingmar Bartels geht nach Wien

Von Nordpol zieht's ihn weg. Nach 17 Jahren fängt der Kreative Ingmar Bartels bei Virtual Identity in Wien an.

Text: Conrad Breyer

22. Oktober 2018

Ingmar Bartels zieht's nach Österreich.
Ingmar Bartels zieht's nach Österreich.

Foto: Reno Mezger für Nordpol

Nordpol+ an sich ist schon eine unkonventionelle Agentur. Kommunikation umfasst da zum Beispiel auch Architektur. Trotzdem hat sich der Kreativdirektor und Partner Ingmar Bartels nach 17 Jahren etwas Neues gesucht und er verlässt Nordpol+, um sich bei Virtual Identity in Wien digitalen Kommunikations- und Marken-Themen sowie der Content-Entwicklung zu widmen, wie es in einer schnellen Mitteilung heißt. Welche Position er dort genau einnimmt, sagt der neue Arbeitgeber nicht. Hier ist Bartels in einem Video-Interview mit Mirko Kaminski, Chef der PR-Agentur Achtung, zu sehen:

Vom Grand Prix in Cannes über die Nominierung für den Grimme-Preis bis zur Gründung der Interpol+- Studios habe er bei Nordpol+ alles erlebt, was man erleben könne, sagt Bartels. "Der 20. Geburtstag ist für mich der richtige Zeitpunkt, etwas ganz Neues zu beginnen."

Nordpol-Urgestein

Bartels hat bereits während seines Studiums als Praktikant, später als Texter, Creative Director und schließlich als Partner bei Nordpol+ / den Interpol +- Studios gewirkt. Er betreute Kunden wie Renault, Dacia, Ikea, Die Zeit, Deutsche Bank, Art Invest, das Museum für Kunst & Gewerbe oder das Thalia Theater – immer in der Doppelrolle als konzeptioneller Kreativer und strategischer Planer.

Während seiner Tätigkeit bei Nordpol+ hat er für Kunden wie Renault, Asics, Sportfive oder Sony zahlreiche nationale und internationale Awards gewonnen, u.a. bei den Cannes Lions, dem D&AD, dem LIA oder der One Show. Als Jury-Mitglied repräsentierte er Nordpol+ z.B. bei den Cannes Lions. Hier der vielbepreiste Film "Power of Wind", an dem Bartels mitgewirkt hat.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.