WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hillary Clinton und Donald Trump:
17 Millionen Tweets bei TV-Debatte

Es war ein TV-Duell ohne Erbarmen: Im Kampf um das Weiße Haus haben sich Hillary Clinton und Donald Trump gegenseitig mit herben Vorwürfen überzogen. Das sorgte für einen Twitterrekord.

Text: W&V Redaktion

10. Oktober 2016

Das zweite TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump sorgte für viele Reaktionen im Netz.
Das zweite TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump sorgte für viele Reaktionen im Netz.

Foto: Twitter

Das hitzige TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump hat auch zeitgleich bei Twitter eine enorme Rolle gespielt. Im Bezug auf die Debatte der US-Präsidentschaftskandidaten wurden 17 Millionen Tweets abgesetzt, wie der Kurznachrichtendienst mitteilte.

Drei Momente lösten demnach besonders heftige Reaktionen aus: Als der Republikaner Trump sagte, er stimme in der Syrien-Politik nicht mit seinem Vize-Kandidat Mike Pence überein. Als er sich selbst als Gentleman bezeichnete sowie Trumps Ankündigung, die Demokratin Clinton unter seiner Regierung ins Gefängnis bringen zu wollen. Das am häufigsten genannte Thema in allen Tweets war "Terrorismus".

Top 3 Tweeted Moments of the US presidential #debate: pic.twitter.com/ZxUsdrLLMK

— Twitter Government (@gov) 10. Oktober 2016

Dem US-Unternehmen zufolge konnte Clinton während der Debatte 25.000 neue Follower für ihr Twitter-Profil gewinnen. Bei Trump waren es 16.000. Während der Debatte in St. Louis im Bundesstaat Missouri wurde folgender Tweet von Nutzer Moustafa Bayoumi am häufigsten (1227 Mal) geteilt. "Ich bin Moslem und ich möchte einen verrückten Mann melden, der auf einer Bühne in Missouri eine Frau bedroht." 

I'm a Muslim, and I would like to report a crazy man threatening a woman on a stage in Missouri. #debate

— Moustafa Bayoumi (@BayoumiMoustafa) 10. Oktober 2016

Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.