WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Nutzung:
Agof misst die Online-Nutzung von Kindern

Die Agof vergrößert ihre Datengrundlage und misst künftig auch die Online-Aktivitäten von Kindern zwischen zehn und 13 Jahren.

Text: Franziska Mozart

19. September 2013

Die Agof vergrößert ihre Datengrundlage und misst künftig auch die Online-Aktivitäten von Kindern zwischen zehn und 13 Jahren. Wie die Arbeitsgruppe auf der Dmexco in Köln vorgestellt hat, werden erstmals ab der Internet Facts 2013-07 Teens im Alter von 10-13 Jahren ausgewiesen. Damit wächst die Grundgesamtheit der Markt-Media-Studie auf über 73 Millionen deutschsprachige Personen in Deutschland.

Die Agof zieht mit dieser Änderung mit der Radio-MA gleich. Auch dort wird seit einigen Jahren die Radio-Nutzung durch die ab-10-Jährigen gemessen. Auch in der MA Online wird die Grundgesamtheit nun vergrößert. Online ist das erste Medium nach Radio, das innerhalb der Agma seine Grundgesamtheit erweitert.

Im ersten Ausbauschritt werden Reichweiten für die Altersgruppe zehn bis 13 auf Angebots- und Belegungseinheiten-Ebene sowie eine Auswahl an soziodemografischen Informationen zur Verfügung stehen. Weitere Zielgruppenmerkmale, wie Produktinteressen oder ähnliches, werden sukzessive folgen.

Matthias Wahl, Vorstandsvorsitzender der Agof, will mit der Erweiterung die Planungsgrundlage für Online-Werbung verbessern und noch mehr relevante Informationen bieten. "Mit der Ausweitung der darin abgebildeten Grundgesamtheit nähern wir uns der vollständigen Abbildung der Online-Nutzerschaft weiter an und machen auch diese Zielgruppe konkret planbar", erklärt er.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.