WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aktionstag:
Amazon verlängert "Prime Day"

Amazon bietet am verlängerten "Prime Day" unter anderem hauseigene Produkte wie den "Echo" günstiger an.

Text: Ulrike App

10. Juli 2017

Amazon lockt mit dem "Prime Day".
Amazon lockt mit dem "Prime Day".

Foto: Amazon

Amazon weitet sein jährliches Shopping-Spektakel für Kunden seines Abo-Dienstes Prime aus - auf 30 Stunden. Bereits am Montagabend (10. Juli) um 18 Uhr legt das Unternehmen mit den Angeboten los. Die Offerten sammelt der Händler auf einer speziellen Seite zum "Prime Day". 

Unter anderem gibt's den Amazon Echo für 99,99 Euro - und damit 80 Euro günstiger. Ebenfalls reduziert sind die hauseigenen Geräte Echo Dot (44,99 Euro) und Kindle Paperwhite (69,99 Euro).

Amazon vergisst auch nicht, die eigenen Apps zu promoten: Mit der Shopping-App könnten Kunden Angebote bereits vorab entdecken – bis zu 24 Stunden vorher. Auf Prime-Mitglieder in Berlin und München warten spezielle Preisnachlässe, nutzen sie die App Prime Now. Amazon lockt beispielsweise mit einer Kasten Augustiner für zehn Euro oder 30 Prozent Rabatt auf Bahlsen-Produkte.

Hierzulande belohnt das Unternehmen außerdem die treue Prime-Klientel mit einigen Gewinnspielen. So haben Mitglieder die Chance auf 100.000 Euro, wenn sie in der Zeit vom 7. bis 11. Juli Amazon Video auf ihrem Fernseher via Fire TV, Fire TV Stick oder mit der hauseigenen App streamen.

Die Rabattaktionen nur für Prime-Kunden sollen den kostenpflichtigen Dienst attraktiver machen und neue Mitglieder anziehen.  Prime-Nutzer sind für Amazon wertvoll, weil sie mehr bestellen und auch andere Angebote wie Videostreaming nutzen - für 8,99 Euro im Monat. Der Händler organisiert bereits zum dritten Mal den "Prime Day". In diesem Jahr machen 13 Länder mit. Bei vielen Angeboten lohnt sich allerdings ein Vergleich mit der Konkurrenz, da sich manche Nachlässe nur auf die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller beziehen.


Mehr zum Thema:

Amazon Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.