WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Namensstreit:
Easyjet verklagt Netflix wegen der Serie "Easy"

Die Namensrechte seien verletzt. Easyjet möchte nicht, dass Netflix unter dem Namen "Easy" eine Serie lanciert.

Text: Anja Janotta

2. Oktober 2018

In der Netflix-Serie spielen Stars wie Orlando Bloom und Malin Akerman.
In der Netflix-Serie spielen Stars wie Orlando Bloom und Malin Akerman.

Foto: Netflix/Screenshot Trailer auf Youtube

Easyjet-Gründer Stelios Haji-Ioannou zeigt sich prinzipiell eher unentspannt, was den Namen seines Unternehmens betrifft. Nun hat er ein weiteren Streitgegner gefunden. In den USA will der Gründer gerade den Streamingdienst-Anbieter Netflix verklagen, weil dieser die Serie "Easy" unter dem gleichen Namen in Europa einführen will.

Gegenüber der "Sunday Times" äußerte sich Haji-Ioannou sehr kritisch. Dies sei "ein typischer Fall von arrogantem Verhalten eines großen US-amerikanischen Unternehmens". Die Empfindlichkeit könnte auch daher rühren, dass seine Firma Easygroup den Begriff "Easy" für teures Geld an andere Unternehmen lizensiert, beispielsweise Bus- und Hotelfirmen. Man besitze mehr als 1000 Markenrechte, heißt es von der Easygroup, und man werde gegen Markenrechtsverletzungen verstärkt juristisch vorgehen. In Lateinamerika verklagte die Gesellschaft bereits die Konkurrenten Easy Fly und Easy Sky.

Netflix sieht der Klage gelassen entgegen, es gebe wenig Verwechslungsgefahr zwischen einer Streaming-Serie und einer Fluglinie, wird der Streamingdienst von "The Drum" zitiert. Im Grunde kann der kostenlose Werberummel, den ein mögliches Rechtsverfahren mit sich bringt, für Netflix nur recht und billig sein. Die kostenlose Publicity für die Serie um das Liebesleben verschiedenster Leute aus Chicago - u.a. mit Orlando Bloom besetzt - dürfte sich so oder so auszahlen.

Mit diesem US-Trailer warb Netflix in den USA:


Mehr zum Thema:

Streaming Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.