
"Twittergewitter" unter #112live:
Feuerwehren twittern zwölf Stunden live über Einsätze
Mit einer bundesweiten Twitter-Aktion wollen Feuerwehren in ganz Deutschland am 11.2. über ihre Arbeit informieren. Zwölf Stunden lang berichten sie live von Notfall-Einsätzen.

Foto: Deutscher Feuerwehrverband / Twitter
Zwölf Stunden Live-Berichte von Notfall-Einsätzen: So wollen Feuerwehren in ganz Deutschland bei Twitter über ihre Arbeit informieren. Die bundesweite Aktion von 41 Berufsfeuerwehren ist für nächsten Montag von 8.00 bis 20.00 Uhr geplant, wie unter anderem der Deutsche Feuerwehrverband am Montag mitteilte. Der 11.2. ist - passend zur Notrufnummer 112 - zum zehnten Mal der europäische Tag des Notrufs.
Das erste bundesweite "Twittergewitter" am kommenden Montag geht auf eine Initiative der Berliner Feuerwehr und der Berufsfeuerwehren aus München, Hamburg, Düsseldorf, Bremen und Frankfurt am Main zurück.
Die Feuerwehr in Berlin twittert bereits seit 2009 und hat inzwischen über 110.000 Follower. Die Hashtags in der kommenden Woche lauten hier #112live und #berlin112. Vorbild sind ähnliche Aktionen der Polizei, die schon vor Jahren zum Beispiel alle Notrufeinsätze in 24 Stunden über Twitter verbreitet hatte.